Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe therapeutische Maßnahmen für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Reinhessen-Fachklinik in Worms, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Hilf jungen Menschen, ihre psychische Gesundheit zu stärken und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Bewegungstherapie oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 23,10 Stunden pro Woche in einem wertschätzenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worms, Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Teilzeit Bewegungstherapeut in (m / w / d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Worms gesucht!
Arbeitgeber: R heinhessen-Fachklinik in Alzey
Arbeitsort: Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Worms
Anstellung: Teilzeit (23,10 Std / Woche)
Ihre Leidenschaft ist es, Kinder und Jugendliche durch Bewegung und Therapie zu stärken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Tagesklinik Worms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Bewegungstherapie, Mototherapie oder Sporttherapie in einem wertschätzenden Umfeld einzubringen. Unterstützen Sie junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und psychischer Gesundheit und werden Sie Teil eines engagierten interdisziplinären Teams.
Ihre Aufgaben:
- Vielfältige therapeutische Angebote: Sie planen und führen therapeutische Maßnahmen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting durch, um Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten gezielt zu unterstützen.
- Begleitung und Beratung: Sie begleiten die Familien der Patient:innen im Behandlungsverlauf und stehen ihnen als kompetente:r Berater:in zur Seite.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Psycholog:innen, Pädagog:innen und weiteren Therapeut:innen zusammen, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Qualifikation:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in Bewegungstherapie, Mototherapie, Sporttherapie oder einem ähnlichen Bereich.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Der Umgang mit jungen Menschen bereitet Ihnen Freude, und Sie sind vertraut mit den häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern.
- Empathie & Selbstständigkeit: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus und können auch mit herausforderndem Verhalten professionell und wertschätzend umgehen.
Wir bieten Ihnen:
- Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.
- Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft.
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek.
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen.
Du bist Physiotherapeut (m / w / d)- Wir sind Deine neue Praxis! Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Du bist Physiotherapeut (m / w / d)- Wir sind Deine neue Praxis!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Du bist Physiotherapeut (m / w / d)- Wir sind Deine neue Praxis!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bewegungstherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Bewegungstherapie, Mototherapie oder Sporttherapie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewegungstherapie und wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit jungen Menschen und deren Familien zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Worms und ihre Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Praxis funktioniert. Das zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld.