Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)
Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)

Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)

Andernach Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische EinsĂ€tze in der Klinischen Pflege mit interdisziplinĂ€rem Teamwork.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein duales Studium mit zwei AbschlĂŒssen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Gehalt ab Tag 1, Mentorship, kostenlose Fachliteratur und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einem starken wissenschaftlichen Fundament und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt ĂŒber unser Onlineportal und an der UniversitĂ€t Trier.

Ein Studium – zwei AbschlĂŒsse!

Du weißt lĂ€ngst, dass deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen liegt, weil du \“mit Menschen\“ arbeiten möchtest. Aber studieren willst du auch, weil du gleichzeitig nach einem starken wissenschaftlichen Fundament strebst. Was nun? Mit dem Dualen Studium \“Klinische Pflege\“ B.Sc. musst du gar keine Kompromisse eingehen! Denn der Bachelor of Science und der Abschluss als staatlich anerkannte Pflegefachperson (m/w/d) schafft beste Voraussetzungen fĂŒr deine beruflichen Ziele. Starte zum 01.10.2024 an unseren Standorten Alzey, Andernach oder Meisenheim.

Studieninhalte:

Im Rahmen des Studiums erwirbst du Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Pflegewissenschaft und Gesundheitspsychologie . Dabei lernst du wissenschaftlich und fallbezogen pflegerische Entscheidungen zu treffen und individuelle Pflegemaßnahmen zu planen, durchzufĂŒhren und zu evaluieren. WĂ€hrend der praktischen EinsĂ€tze arbeitest du interdisziplinĂ€r und auf Augenhöhe in einem Team aus Ärzteschaft, Psycholog:innen, Pflegeexpert:innen (APNs).

Ablauf des Studiums:

  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Theoretische und praktische Lehrveranstaltungen an der UniversitĂ€t Trier
  • Praktische EinsĂ€tze wĂ€hrend der vorlesungsfreien Zeit

Dein Profil und die Voraussetzungen:

  • FĂŒr die Zulassung zum Studium Klinische Pflege B.Sc. wird die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife aus dem Bereich Gesundheit und Soziales benötigt.
  • Positive Vibes: Du bist bildungshungrig, bringst Begeisterung und leidenschaftliches Engagement mit und bist zudem aufgeschlossen und verlĂ€sslich.
  • Außerdem: Du drĂŒckst dich mĂŒndlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mind. C1-Niveau).

Wir bieten Ihnen:

  • Gehalt ab Tag 1: Dein Engagement wird belohnt – mit einer VergĂŒtung nach TVA-L Pflege inkl. Jahressonderzahlung ĂŒber die gesamte Studiendauer hinweg.
  • Mentorship: Begleitung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter:innen.
  • Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen ĂŒber eine Online-Bibliothek + Zugang zu Certified Nursing Education (CNE).
  • Kostenlose MitarbeiterparkplĂ€tze und Berufskleidung .
  • PrĂ€mien-Programm: Wirbst du jemanden, gibt‘s fĂŒr jede eingestellte Empfehlung „Taschengeld“ oder Sonderurlaub.
  • Corporate Benefits Zugang: Rabatte, die mehr als attraktiv sind!
  • Kinderbetreuung: KindertagesstĂ€tte am Standort Alzey und Andernach.
  • Mittagspause und Co.: viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, eigener Fitnessraum und biozertifiziertem Betriebsrestaurant).
  • Karriereentwicklung: Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (

Ihre Bewerbung:

Bewirb dich mit Angabe der Kennziffer 3807 direkt ĂŒber unser Onlineportal auf und zeitgleich an der UniversitĂ€t Trier unter Weitere Informationen zu Studieninhalten findest du auf der Homepage der UniversitĂ€t Trier: Link zur UniversitĂ€t Trier .

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartnerinnen sind die Pflegedirektorinnen unserer Kliniken:

  • Rheinhessen Fachklinik: Frau Isabella MĂŒller, Tel.: 06731 / 50 -1592
  • Rhein-Mosel Fachklinik: Frau Yvonne Brachtendorf, Tel.: 02632 / 407 -5209
  • Gesundheitszentrum Glantal: Frau Susanne Kuczkowski, Tel.: 06753 / 910 -4216

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Als Arbeitgeber bieten wir dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis im Gesundheitswesen, unterstĂŒtzt durch ein starkes Mentorship-Programm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. An unseren Standorten in Alzey, Andernach und Meisenheim profitierst du von einer attraktiven VergĂŒtung ab dem ersten Tag, kostenfreier Fachliteratur und gesundheitsfördernden Angeboten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Werde Teil eines engagierten Teams, das interdisziplinĂ€r zusammenarbeitet und gemeinsam an der Zukunft der Pflege arbeitet!
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums an der UniversitĂ€t Trier. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.

✹Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Studierenden oder Absolvent:innen des Programms auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, deine Motivation im BewerbungsgesprÀch zu untermauern.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung fĂŒr die Pflege und den Umgang mit Menschen klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.

✹Tip Nummer 4

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Standorte (Alzey, Andernach, Meisenheim) und deren spezifische Angebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team vor Ort einzubringen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)

Empathie
KommunikationsfÀhigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Gesundheitspsychologie
OrganisationsfÀhigkeit
Verantwortungsbewusstsein
FlexibilitÀt
Engagement
Selbstreflexion
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Planungs- und EvaluationsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Kliniken und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂŒr das duale Studium 'Klinische Pflege' interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr den Gesundheitsbereich und deine Motivation, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistest, die fĂŒr das Studium wichtig sind. Dazu gehören deine schulischen AbschlĂŒsse sowie Praktika oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten im Gesundheitswesen.

PrĂŒfe deine Sprachkenntnisse: Da ein sicheres Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. C1-Niveau) gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

✹Sei gut vorbereitet

Informiere dich ĂŒber die Studieninhalte und die praktischen EinsĂ€tze. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und bereit bist, in einem interdisziplinĂ€ren Team zu arbeiten.

✹Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege und das Gesundheitswesen durchscheinen. ErklĂ€re, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und was dich an der klinischen Pflege fasziniert.

✹Kommuniziere klar und sicher

Achte darauf, dich sowohl mĂŒndlich als auch schriftlich klar auszudrĂŒcken. Deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sollten sich in deiner Kommunikation widerspiegeln.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du wĂ€hrend des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde fĂŒr das Studium und die Institution.

Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Duales Studium \"Klinische Pflege\" B. Sc. (m/w/d)

    Andernach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>