Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)
Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)

Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)

Andernach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung fĂĽr die präzise Entgeltabrechnung und kompetente Beratung der Mitarbeiter:innen.
  • Arbeitgeber: Die Rhein-Mosel-Fachklinik ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit ĂĽber 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Entgeltabrechnung aktiv mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima sorgen fĂĽr eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie fĂĽr unsere Entgeltabrechnung!

Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach— Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.900 Mitarbeiter:innen.

Sind Sie bereit, Teil eines engagierten und motivierten Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung einzubringen?
Dann starten Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (38,5 Std/Wo).

Ihre Aufgaben:

  • Präzise Entgeltabrechnung: Sicherstellung einer termingerechten und akkuraten Entgeltabrechnung mit fidelis.Personal (sdworx) fĂĽr unsere Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TV-L, TV-Ă„rzte, AT-Angestellte)
  • Kompetente Beratung: Sie sind die erste Ansprechperson fĂĽr unsere Beschäftigten und FĂĽhrungskräfte bei allen Fragen rund um die Abrechnung, Sozialversicherung und Lohnsteuer
  • Datenmanagement mit Herz: Gewissenhafte Bearbeitung von Stammdaten, Eintritten, Austritten, Personalveränderungen und Entgeltänderungen
  • Versicherungscheck: Feststellung der Versicherungspflicht in der Sozial- und Zusatzversicherung (VBL)
  • BrĂĽcke zur AuĂźenwelt: Verantwortung fĂĽr das Bescheinigungswesen und die Korrespondenz mit Krankenkassen, Versicherungen und Behörden
  • Besondere Lebenslagen meistern: UnterstĂĽtzung unserer Beschäftigten in Phasen des Mutterschutzes, der Elternzeit oder bei Entgeltfortzahlungen

Ihr Profil:

  • Fundament des Wissens: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Selbstständiger Strukturmeister: Proaktive, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Wissbegieriger Weiterbildungs-Champion: Hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Initiative Kommunikationskraft: Eigeninitiative, Engagement und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Digitaler Datenjongleur: Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und hohe IT-Affinität

Wir bieten Ihnen:

  • VergĂĽtung: Nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) zzgl. Jahressonderzahlung, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Beruflich wachsen: Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
  • Work-Life-Balance: MaĂźnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein attraktives Arbeitszeitmodell
  • Arbeitsklima: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen FĂĽhrungsstil
    Gesundheit: Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Fitness-App und Jobrad Leasing)
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
  • Mitarbeiterbindung: Prämien im Rahmen unseres „Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen“-Programms
  • Infrastruktur: Kindergarten und Betriebsrestaurant auf unserem Gelände

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4253 bis zum 28.09.2025 direkt ĂĽber unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Ihre Ansprechpersonen:

#J-18808-Ljbffr

Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach bietet Ihnen als Entgeltsachbearbeiter*in ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Vergütungen nach TV-L, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten über die Rhein-Mosel-Akademie und einem hervorragenden Betriebsklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Gesundheitsangeboten und Mitarbeitervorteilen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst. Verstehe die Unterschiede zwischen den Tarifverträgen (TV-L, TV-Ärzte) und wie sie sich auf die Abrechnung auswirken.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rhein-Mosel-Fachklinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist, die in der Entgeltabrechnung verwendet werden, und betone deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)

Präzise Entgeltabrechnung
Kenntnisse in fidelis.Personal (sdworx)
Beratungskompetenz
Vertrautheit mit Sozialversicherung und Lohnsteuer
Datenmanagement
Bearbeitung von Stammdaten
Versicherungscheck
Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden
UnterstĂĽtzung in besonderen Lebenslagen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Proaktive und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Engagement und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
Hohe IT-Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entgeltsachbearbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

✨Vorbereitung auf die Entgeltabrechnung

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung, insbesondere im öffentlichen Dienst. Vertraue dich mit den gängigen Softwarelösungen wie fidelis.Personal an, um während des Interviews kompetent antworten zu können.

✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da du die erste Ansprechperson für Beschäftigte und Führungskräfte bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, besonders in Bezug auf Sozialversicherung und Lohnsteuer.

✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Datenmanagement und Abrechnungsprozesse organisiert hast.

✨Lern- und Weiterbildungsbereitschaft zeigen

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Rhein-Mosel-Fachklinik bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung weiterzuentwickeln.

Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Entgeltsachbearbeiter*in (m/w/d)

    Andernach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>