Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Arbeitgeber in der Arbeitsmedizin und führe Vorsorgeuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 1.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte gesunde Arbeitswelten und arbeite in einem interdisziplinären Team in idyllischer Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin oder Facharztanerkennung mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten, Fitnessstudio und attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Starten Sie in eine abwechslungsreiche Aufgabe in der Arbeitsmedizin!
Die Rheinhessen-Fachklinikin Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.900 Mitarbeitenden.Ihr medizinisches Know-how ist gefragt – gestalten Sie mit uns gesunde Arbeitswelten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.01.2026 eine/n engagierte/n Facharzt / Fachärtzin für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt / Betriebsärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo) , die/der mit Fachwissen und Empathie unseren Mitarbeitenden zur Seite steht.
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsmedizinische Beratung auf Augenhöhe: Sie beraten den Arbeitgeber gemäß ASiG und DGUV Vorschrift 2 – z.B. bei Auswahl und Erprobung von Schutzkleidung, ergonomischen Fragen, Erste-Hilfe-Organisation, Wiedereingliederung und Arbeitsplatzwechsel.
- Gefährdungsbeurteilungen mitgestalten: Sie bringen Ihre Expertise u.a. bei Mutterschutz-relevanten Gefährdungsbeurteilungen ein.
Aktiv vor Ort: Teilnahme an Begehungen sowie an den Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA, OWS). - Vorsorge statt Nachsorge: Durchführung aller relevanten arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen (Pflicht-, Angebots-, Wunsch- und Eignungsvorsorge) inkl. Beratung bei längerer Erkrankung und Rückkehr in den Arbeitsprozess.
- Labor und Diagnostik:Sie führen Titerkontrollen, Routinelaboruntersuchungen und Impfungen durch, ergänzend Sehtests und spezielle Untersuchungen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen (z.B. Mutterschutzgesetz, Arbeiten mit Absturzgefahr wie Hochseilgarten).
- Sie betreuen unsere Einrichtungen an den Standorten: Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Rheinhessen-Fachklinik Mainz, Geriatrische Fachklinik Bad Kreuznach, Klinik Viktoriastift Bad Kreuznach und Gesundheitszentrum Glantal Meisenheim
Ihr Profil:
- Qualifikation: Sie sind Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin oder verfügen über eine Facharztanerkennung mit Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“.
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen.
- Arbeiten in idyllischer Umgebung:Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
- Unterstützung durch ein engagiertes Team:Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
- Gehalt: Eingruppierung in EG 14 Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge:Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Fachliteratur:Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen:Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits:Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
- Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, Cafeteria, Jobrad-Leasing, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung:
Bewerben Siesich mit Angabe der Kennziffer 3731 bis zum28.09.2025 direkt über unserOnlineportalauf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen: #J-18808-Ljbffr
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin und Betriebsärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsmedizin auf dem Laufenden. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Engagement in Fachverbänden
Tritt Fachverbänden bei, die sich mit Arbeitsmedizin beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch Zugang zu wertvollen Ressourcen und Netzwerken, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und deren spezifische Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen arbeitsmedizinischen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Empathie zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von gesunden Arbeitswelten verstehst und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.