Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)
Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)

Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder mit Sprach- und Sprechstörungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Rheinhessen-Fachklinik ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 800 Betten und 1.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und wachse beruflich mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachheiltherapeut und Erfahrung mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07.10.2025 über unser Onlineportal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung Kinderneurologie!

Die Rheinhessen-Fachklinikin Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrieund Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Die Kinderneurologie betreut im Verbund mit ihren Mainzer Spezialambulanzen auf der Station G6 in Alzey (Griesinger Haus) Kinder mit neurologischen und sozialpädiatrischen Krankheitsbildern.

Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kinderneurologie der Rheinhessen-Fachklinik am Standort Alzey, in Teil- oder Vollzeit (mind. 19,25 Std/Wo).

Ihre Aufgaben:

  • Anamnese und Diagnostik verschiedener Testverfahren
  • Durchführung von gängigen Therapieverfahren
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit und Kleingruppentherapie
  • Beratung von Angehörigen im Umgang mit der diagnostizierten Sprach- bzw. Sprechstörung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden bzw. Sprachheiltherapeuten (m/w/d) und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Erfahrung mit Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen und mit Unterstützter Kommunikation (UK) wünschenswert
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Handeln und eigenständigen Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Gehalt: Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder TV-L, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitszeit: Flexible Zeiteinteilung im Rahmen der Klinikzeiten
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell, eigene Fitness App und Jobrad Leasing
  • Atmosphäre: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
  • Beruflich wachsen: Umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
  • Corporate Benefits Zugang: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
  • Prämien erhalten: im Rahmen unseres \“Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen\“-Programms

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4257 bis zum 07.10.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Ihre Ansprechpersonen:

#J-18808-Ljbffr

Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet als akademisches Lehrkrankenhaus ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Logopäden und Sprachheiltherapeuten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten an der Rhein-Mosel-Akademie fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für ein kollegiales und respektvolles Betriebsklima. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Corporate Benefits und einem fairen Führungsstil, was die Rheinhessen-Fachklinik zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinderneurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik und ihre speziellen Angebote im Bereich der Kinderneurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Philosophie gut kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Logopäden gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen mit Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation (UK)
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre Abteilung für Kinderneurologie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden oder Sprachheiltherapeuten sowie deine Erfahrungen mit Kindern und in der Diagnostik von Sprach- und Sprechstörungen hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur multiprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und der Diagnostik von Sprach- und Sprechstörungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Therapieverfahren

Informiere dich über gängige Therapieverfahren, die in der Kinderneurologie angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Kinder zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legst.

Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Logopäde / Sprachheiltherapeut*in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>