Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)
Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)

Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)

Bad Kreuznach Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung, Desinfektion und Wäscheversorgung in einer Klinik.
  • Arbeitgeber: Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach – ein Ort für Teamarbeit und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit einem positiven Arbeitsklima und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 21.09.2025 über unser Onlineportal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) gesucht!

Arbeitgeber: Klinik Viktoriastift
Ort: Bad Kreuznach
Vertrag: Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo) – befristet auf zwei Jahre
Arbeitszeit: 06:30 – 15:00 Uhr (Vollzeit) und 08:00 – 12:00 Uhr (Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Aufbereitung von Sozialräumen sowie Patientenzimmern
  • Bewirtschaftung der Wäscheversorgung (z.B. Flachwäsche) sowie der Verbrauchsgüter für Hygiene und Reinigung
  • Bewirtung bei internen sowie externen Veranstaltungen der Einrichtung

Ihr Profil:

  • Berufserfahrungim Bereich Hauswirtschaft (insbesondere in der Reinigung und Desinfektion)
  • Eigenständige, souveräneArbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Familiäres Klima und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Bezahlung in EG 2 Tarifvertrag TV-Länder zzgl. Jahressonderzahlung
  • Digitale Zeiterfassung
  • Eine engagierte Personalvertretung steht Ihnen immer zur Seite
  • Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
  • Prämien für jede eingestellte Empfehlung
  • Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
  • Hauseigene Fitness- und Gesundheits-App, Jobrad-Leasing

Ihre Bewerbung:

Bewerben Siesich mit Angabe der Kennziffer 4244 bis zum21.09.2025 direkt über unserOnlineportalauf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Ihre Ansprechperson: #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Prämien für Empfehlungen und einer hauseigenen Fitness-App fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Sicherheit eines Tarifvertrags sowie flexible Arbeitszeiten in einem engagierten Team, das sich für eine sorgenfreie Zukunft einsetzt.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Viktoriastift und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Hygiene und Reinigung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Hauswirtschaft, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)

Erfahrung in der Reinigung und Desinfektion
Eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Wäscheversorgung
Aufmerksamkeit für Hygienevorschriften
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Organisationsfähigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten und Gästen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*in Hauswirtschaft wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Reinigung und Desinfektion sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das angegebene Onlineportal ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Hauswirtschaft wichtig ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.

Sprache und Kommunikation

Achte darauf, klar und deutlich zu kommunizieren. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, kannst du auch deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen, indem du präzise auf Fragen antwortest und deine Gedanken strukturiert darlegst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)

    Bad Kreuznach
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>