Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)

Alzey Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Zugangsberechtigungen, Überwachung und UnterstĂŒtzung in der forensischen Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung in der forensischen Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 34 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit vielfĂ€ltigen Aufgaben und einer idyllischen Umgebung.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjĂ€hrige Erfahrung im Sicherheitsbereich, gute Deutschkenntnisse und FĂŒhrerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Betriebskindergarten auf dem KlinikgelĂ€nde.

Wir suchen Mitarbeiter*innen fĂŒr unseren Sicherheitsdienst in der Abteilung Forensik!

Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Arbeitsort: Abteilung fĂŒr forensische Psychiatrie

Starttermin: Ab sofort

Anstellung: Teil- oder Vollzeit (Basis 38,5 Std/Wo)

Die Abteilung fĂŒr forensische Psychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey umfasst 53 Betten, untergliedert in eine offene und zwei geschlossene Stationen. Behandelt werden hier langfristig psychisch kranke StraftĂ€ter mit den verschiedensten Störungsbildern im Einzel- und Gruppensetting sowie multimodal mit zahlreichen Therapieangeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Zugangsberechtigung und Kontrolle bei Besuchern
  • Begleitung unseres Fahrdienstes zu Gerichts- oder Konsilfahrten
  • MonitorĂŒberwachung der Liegenschaft
  • Paketkontrolle
  • Kontroll- und StreifengĂ€nge im Haus sowie auf dem GelĂ€nde
  • UnterstĂŒtzung der Stationen in sicherheitsrelevanten Aufgaben

Ihr Einsatz ist fĂŒr den Tagdienst, sowie fĂŒr den SpĂ€t- und Nachtdienst vorgesehen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft fĂŒr Schutz und Sicherheit oder mehrjĂ€hrige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Berufsfeld
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sichere EDV-Kenntnisse
  • FĂŒhrerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
  • Gehalt: VergĂŒtung nach TV-L, ergĂ€nzt durch eine Jahressonderzahlung, ZuschlĂ€ge fĂŒr Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie eine zusĂ€tzliche monatliche MRV-Zulage
  • Mehr Urlaub: 34 Urlaubstage Grundanspruch (bei Teilzeit anteilig)
  • Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene ArbeitsstĂ€tte in einem parkĂ€hnlichen GelĂ€nde mit Tier-Hof und Minigolf
  • UnterstĂŒtzung durch ein engagiertes Team: InterdisziplinĂ€res Team mit FachkrĂ€ften aus verschiedenen Bereichen
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge fĂŒr eine sorgenfreie Zukunft
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle und vollstĂ€ndiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
  • Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: PrĂ€mien fĂŒr jede eingestellte Empfehlung!
  • Corporate Benefits Zugang: Attraktive Rabatte Produkte und Dienstleistungen
  • Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem GelĂ€nde der Klinik
  • Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, Cafeteria, kostenfreies 24h zugĂ€ngliches Fitnessstudio und Freibad auf dem GelĂ€nde der Klinik

Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3898 direkt ĂŒber unser Onlineportal oder per E-Mail an.

Wir verwenden zwar aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit hier die mĂ€nnliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen fĂŒr uns keine Rolle - fĂŒr uns zĂ€hlen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, WertschĂ€tzung und Menschlichkeit.

Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen im Bereich Sicherheit nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 34 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge. In einer idyllischen Umgebung mit einem engagierten interdisziplinÀren Team fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten attraktive Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem KlinikgelÀnde, darunter ein Fitnessstudio und ein Freibad.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren in der forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die besonderen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sicherheit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die Branche zu erfahren.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinÀren Zusammenarbeit vor. In der forensischen Psychiatrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone, dass du sowohl im Tagdienst als auch im SpÀt- und Nachtdienst zuverlÀssig bist und dich anpassen kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bereich Sicherheit
Erfahrung in der forensischen Psychiatrie
Überwachungs- und Kontrolltechniken
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse
FĂŒhrerschein Klasse B
Aufmerksamkeit fĂŒr Details
Konfliktmanagement
FlexibilitÀt in der Arbeitszeit
Vertraulichkeit und Diskretion
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit psychisch kranken Menschen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position im Bereich Sicherheit in der forensischen Psychiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Stelle als Mitarbeiter*in im Sicherheitsdienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Sicherheitsbranche und deine EDV-Kenntnisse ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt ĂŒber das Onlineportal der Rheinhessen-Fachklinik Alzey ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und die Kennziffer 3898 angegeben ist.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂŒber die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre Abteilung fĂŒr forensische Psychiatrie informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Arbeit in einem Sicherheitsdienst in diesem sensiblen Bereich verbunden sind.

✹Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Da eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjÀhrige Erfahrung in einem vergleichbaren Berufsfeld gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen TÀtigkeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da du mit verschiedenen Personen kommunizieren musst. Übe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine KommunikationsfĂ€higkeiten testen könnten.

✹Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle in einem interdisziplinĂ€ren Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du teamfĂ€hig bist. Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen, und zeige dein Interesse an einem unterstĂŒtzenden Arbeitsumfeld.

Mitarbeiter*in im Bereich Sicherheit (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>