Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung für die Behandlung und Betreuung geriatrischer Patient:innen.
- Arbeitgeber: Moderne Fachklinik für Geriatrische Akutbehandlung und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Pflege und machen Sie einen echten Unterschied im Leben von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der geriatrischen Versorgung wünschenswert.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Gleichberechtigung und Wertschätzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung Akutgeriatrie oder Rehabilitation
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit (Basis 38,5 Std/Wo). Die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe in Bad Kreuznach ist eine moderne Fachklinik für Geriatrische Akutbehandlung und Rehabilitation in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses (AöR). Die Klinik verfügt über 52 akutgeriatrische Betten, 30 tagesklinische Plätze in den Bereichen Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie, 65 Rehabilitationsbetten, ambulante Rehaplätze sowie eine Mobile Geriatrische Rehabilitation.
Warum wir? Ihr Arbeitsumfeld auf einen Blick:
- Karriereboost ohne Ende: Wir glauben an Ihre Fähigkeiten. Bringen Sie Ihr Know-how in unser eingespieltes Team ein und tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer erstklassigen Behandlungsqualität bei.
- Adrenalinkick inklusive: Anpacken ist Ihre Stärke? Perfekt! Übernehmen Sie herausfordernde Aufgaben wie Verantwortung für die komplexe Behandlung und Betreuung geriatrischer Patient:innen.
- Durchführen von Behandlungspflege: z.B. Medikamentenmanagement, aktives Notfallmanagement, Wundmanagement und Stomaversorgung.
- Aktive Mitwirkung: An der frührehabilitativen Versorgung mit dem Fokus auf dem Erhalt und der Wiedererlangung der Mobilität und Alttagskompetenzen.
- Patientennähe auf Expertenniveau: Mit einem professionellen, wertschätzenden Ansatz setzen Sie Maßstäbe im Umgang mit unseren Patient:innen (u.a. an 4 Betten mit zentraler Monitorüberwachung) und ihren Angehörigen. Ihr Beitrag macht den Unterschied.
Wir bieten Ihnen – Sicherheit, Transparenz und vieles mehr!
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Vergütung in KR 7 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (mit Jahressonderzahlung) und Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- Beruflich wachsen: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur, umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de).
- Arbeitszeitflexibilität: Wir bieten in Abstimmung flexible Arbeitszeitmodelle an, die zu Ihnen passen.
- Ihre Stimme zählt: Unsere engagierte Personalvertretung steht Ihnen immer zur Seite.
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen.
- Healthcare: hauseigene Fitness- und Gesundheits-App, günstige Konditionen in einem ortsansäßen Fitnessstudio und Jobrad Leasing.
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpflerger/in oder zum/zur Altenpfleger/in (m/w/d).
- Erfahrung: Wünschenswert in der geriatrischen Patient:innenversorgung.
- Koordination & Priorisierung: Fähigkeit zur effizienten Organisation anfallender Arbeiten.
Zeigen Sie uns, dass Sie die perfekte Ergänzung für unser Team sind! Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4293 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Klinik und den Aufgaben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in der Klinik zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du in der Geriatrie arbeiten möchtest und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrung in der geriatrischen Pflege? Super! Teile uns mit, welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese in unserem Team einbringen kannst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Onlineportal bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Also, zögere nicht und klick dich durch!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe verschaffen. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Behandlungsmethoden und die Philosophie der Klinik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der geriatrischen Patientenversorgung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und die Zusammenarbeit für die bestmögliche Patientenversorgung sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.