Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Pflege- und Erziehungspläne für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Mainz bietet Unterstützung für psychisch erkrankte junge Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Fachliteratur.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Machen Sie als Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) den Unterschied im Leben junger Menschen!

Arbeitsort: Rheinhessen-Fachklinik Mainz
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (19,25 – 38,5 Std/Woche)

Ihre Herausforderung: Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik behandelt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, insbesondere F-Diagnosen gemäß ICD-10. Das therapeutische Konzept ist auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt und erfordert engagierte Fachkräfte mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen.

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflege- und Erziehungsplanung: Sie gestalten und führen Pflege- und Erziehungsplanungen mithilfe moderner DV-Tools durch, basierend auf fundierten Pflegediagnosen.
  • Expertise in der Patient:innenversorgung: Sie erbringen differenzierte Leistungen, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
  • Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement: Sie beteiligen sich aktiv an Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement mit moderner Kommunikation und Dokumentation.
  • Teamarbeit: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, um Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.

Ihr Profil:

  • Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d).
  • Empathie und Anpassungsfähigkeit: Sie bringen die Fähigkeit mit, sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern einzustellen. Empathie und Feingefühl sind für diese Aufgabe unerlässlich.
  • Flexibilität: Sie sind bereit, im 3-Schichtdienst, einschließlich Wochenend- und Nachtdiensten gemäß Dienstplan, im Rahmen einer durchschnittlichen Fünftagewoche zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Faire Vergütung: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach TV-L
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge VBL-Karlsruhe
  • Work-Life-Balance:Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
  • Fachliteratur:Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
  • Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen:Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
  • Corporate Benefits:Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen

Ihre Bewerbung:

Bewerben Siesich mit Angabe der Kennziffer4109 direkt über unserOnlineportalauf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen: #J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Rheinhessen-Fachklinik Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen einsetzt. Neben einer sicheren Anstellung und fairer Vergütung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeiterbenefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Altersgruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Erziehung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um eine gute Work-Life-Balance zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Empathie
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Pflege- und Erziehungsplanung
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Umgang mit modernen DV-Tools
Feingefühl im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft oder Erzieher*in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Empathie und Flexibilität, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Lebens junger Menschen beitragen können.

Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das angegebene Onlineportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Erziehung, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Zeige dein Engagement für die Teamarbeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Rheinhessen-Fachklinik Mainz und deren therapeutisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Prozessoptimierung und zum Qualitätsmanagement beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>