Auf einen Blick
- Aufgaben: Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einer Klinik.
- Arbeitgeber: Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach mit familiärem Klima.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheits-App.
- Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und regelmäßige Teambesprechungen.
Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Stationäre Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Rehabilitation gesucht!
Arbeitsort: Klinik Viktoriastift, Bad Kreuznach
Bereich: Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und Psychosomatik sowie Rehabilitation
Anstellung: Voll-/Teilzeit (Basis 38,5 Std/Woche)
Machen Sie den Unterschied im Leben junger Menschen!
Sie sind empathisch, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchten in einem engagierten Team mitwirken? Dann werden Sie Teil der Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach! Bei uns begleiten Sie junge Patient:innen in einem fördernden und wertschätzenden Umfeld.
Ihre Aufgaben:
- Begeistern Sie mit Ihrem Engagement: Ganzheitliche Pflege von jungen Menschen. Ihre Mission: Sie sind verantwortlich für die wertschätzende und ganzheitliche Pflege sowie Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Ihre Expertise und Professionalität schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit.
- Unterstützen mit Herz und Verstand: Begleitung von Patient:innen und Angehörigen. Als empathische Begleiter:in stehen Sie unseren jungen Patient:innen und ihren Familien während der gesamten Behandlung zur Seite. Ihr Ziel ist es, Menschen in besonderen Lebenssituationen zu begleiten, ihnen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu helfen und gemeinsam Hürden zu meistern.
- Struktur schaffen: Gestaltung des Tagesablaufs und Therapiebegleitung. Sie sorgen im sozialpädagogischen Setting für einen gut strukturierten und abwechslungsreichen Tagesablauf. Mit therapiebegleitenden Maßnahmen tragen Sie aktiv zur Entwicklung und zum Wohlbefinden unserer jungen Patient:innen bei.
- Organisationstalent beweisen: Administrative Tätigkeiten. Ihr Organisationstalent kommt bei administrativen Aufgaben wie Aufnahmen, Entlassungen, Visiten und der sorgfältigen Dokumentation zum Einsatz.
Ihr Profil:
- Ihr Fundament: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Ihr Fachwissen bildet die Basis Ihres Handelns.
- Ihre Passion: Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit oder haben das starke Interesse und die Motivation, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Ihre Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen ist spürbar und ansteckend.
- Ihre Stärke: Ihre Empathie, Belastbarkeit und Fähigkeit, sich auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen junger Patient:innen und ihrer Eltern einzulassen, zeichnen Sie aus. Sie verstehen es, Vertrauen aufzubauen und Unterstützung zu bieten.
- Ihr Engagement: Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, zeigt Ihre Flexibilität und Ihr Engagement für die Betreuung unserer Patient:innen zu jeder Zeit.
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen
- Gemeinsam wahnsinnig groß: Familiäres Klima und multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte im Kurgebiet von Bad Kreuznach
- Qualität wird bei uns großgeschrieben: Freuen Sie sich auf gelebtes Qualitätsmanagement und regelmäßige Teambesprechungen
- Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. Jahressonderzahlung
- Ihre Stimme zählt: Unsere engagierte Personalvertretung steht Ihnen immer zur Seite
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Fachliteratur: Kostenloser Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Healthcare: hauseigene Fitness- und Gesundheits-App
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer3875 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik Viktoriastift und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission der Klinik passen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie! In der Pflege ist es wichtig, dass du deine emotionale Intelligenz zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch gehandelt hast, um das Vertrauen von Patienten und deren Familien zu gewinnen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Onlineportal für deine Bewerbung! Es ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar zu kommunizieren – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegefachmann/-frau / Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns deine Persönlichkeit und warum du für die Stelle als Pflegefachkraft brennst. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen professionellen Eindruck!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Onlineportal bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, klick dich durch und zeig uns, was du drauf hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich gut vor!
Informiere dich über die Klinik Viktoriastift und deren Ansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission der Klinik übereinstimmen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Sei authentisch!
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Klinik sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch menschlich zu ihrem Team passt. Deine Empathie und deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, sind entscheidend für diese Rolle.