Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Assistenz im Bereitschaftsdienst, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Fitnessangebote und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem interdisziplinären Team in idyllischer Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und Zugang zu einer innovativen Online-Bibliothek.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Starten Sie als PA im Ärztlichen Bereitschaftsdienst!
Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Vertrag: Unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std./Woche)
– AusschlieĂźlich Nacht- und Wochenenddienste –
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Herausforderungen:
- Medizinische Assistenz auf Augenhöhe: Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst bei Diagnostik, Therapie und Notfallsituationen (einschl. EKG und Blutentnahme)
- Kommunikative Schnittstelle: Ansprechpartner:in für Pflege, Angehörige und ärztliches Team
- Strukturierte Dokumentation: DurchfĂĽhrung von Anamnese und klinischen Dokumentationsprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (B.Sc.)
- Bereitschaft zu reinen Nacht- und Wochenenddiensten
- Erfahrung oder Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern
- Empathisches Auftreten, gute Selbstorganisation und Freude an Teamarbeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Systemen und strukturierter Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen.
- Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
- Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
- Gehalt: EG 10 nach dem Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge fĂĽr eine sorgenfreie Zukunft
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen ĂĽber eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte fĂĽr Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
- Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, Cafeteria, Jobrad-Leasing, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4236 bis zum 31.08.2025 direkt ĂĽber unser Onlineportal oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant / PA (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant / PA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der medizinischen Assistenz und deiner Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Rolle eines Physician Assistant, also sei bereit, dies in Gesprächen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant / PA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physician Assistant interessierst und was dich an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Assistenz oder in Notfallsituationen. Wenn du bereits mit psychiatrischen Krankheitsbildern gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Dokumentation und digitale Systeme: Da der Umgang mit digitalen Systemen und strukturierter Dokumentation wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Nenne spezifische Programme oder Systeme, die du beherrschst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, die Kennziffer 4236 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position als Physician Assistant eng mit der medizinischen Assistenz verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Therapie und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und Ärzten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Ein empathisches Auftreten ist für diese Position wichtig, besonders im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über die Arbeitsumgebung, das interdisziplinäre Team und die angebotenen Leistungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.