Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in documentation, diagnosis plans, and patient care in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Rhein-Mosel-Fachklinik, a leading center for neurology and psychiatry with 1,900+ employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and wellness programs like gym partnerships.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture focused on professional growth and patient impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed a full Physician Assistant program and be a team-oriented communicator.
- Andere Informationen: Opportunities for further training at our own Rhein-Mosel-Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im neurologischen Behandlungsbereich
Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.900 Mitarbeiter:innen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%, Basis 38,5 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Dokumentation und der Erstellung der Diagnose- und Behandlungspläne
- Kommunikation im multiprofessionellen Team, zu Patient:innen und Angehörigen
- Begleitung bei den Visiten und Teambesprechungen
- Begleitung bei somatischen Untersuchungen
- Durchführung von Blutentnahmen und Anlegen von Infusionen
Ihr Profil:
- Vollstudium zum Physician Assistant
- Kreativität und Engagement für die Tätigkeit im Team in enger Abstimmung mit den Ärzten
- Sie sind ein aufgeschlossener und sozial kompetenter Teamplayer
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell, elektronische Arbeitszeiterfassung
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios)
- Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
- Prämien im Rahmen unseres \“Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen\“-Programms
- Kindergarten und Betriebsrestaurant auf unserem Gelände
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 01-2888 direkt über unser Onlineportal auf oder per E-Mail an
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant / PA (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant / PA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Neurologie oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rhein-Mosel-Fachklinik und ihre spezifischen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Kommunikation im multiprofessionellen Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die du in der Rhein-Mosel-Akademie nutzen könntest, und sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant / PA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physician Assistant wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung zum Physician Assistant und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und Psychiatrie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineportal der Rhein-Mosel-Fachklinik ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamkommunikation vor
Da die Kommunikation im multiprofessionellen Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein aufgeschlossener und sozial kompetenter Teamplayer bist.
✨Verstehe die Aufgaben eines Physician Assistant
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Physician Assistant in der Neurologie. Sei bereit, deine Kenntnisse über Dokumentation, Diagnose- und Behandlungspläne sowie somatische Untersuchungen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung
Die Rhein-Mosel-Fachklinik legt Wert auf die Förderung von Fort- und Weiterbildungen. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen und eventuell bereits absolvierte Kurse oder Schulungen zu erwähnen.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Das Betriebsklima ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf getroffen werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.