Organisieren mit Weitblick â fĂŒr eine starke Patientenversorgung im Landeskrankenhaus (AĂR).
Das Landeskrankenhaus (AöR) â Als gröĂter KrankenhaustrĂ€ger fĂŒr Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Geriatrie in Rheinland-Pfalz bieten wir in unseren Fachkliniken und Gesundheitszentren eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an. Dabei positionieren wir uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, das die StĂ€rken seiner Einrichtungen fĂŒr den gemeinsamen Erfolg bĂŒndelt. Zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Medizincontrolling in Teilzeit (19,25 Std./Woche) fĂŒr unseren Standort in Andernach.
Die Stelle ist zunĂ€chst fĂŒr ein Jahr befristet, mit Option auf VerlĂ€ngerung um ein weiteres Jahr und anschlieĂender Entfristung.
Ihre Aufgaben:
- Sitzungsorganisation: Planung, Protokollierung und Nachverfolgung von Aufgaben im Rahmen abteilungsinternen Meetings
- ProjektunterstĂŒtzung: Organisatorische Begleitung und Koordination von Projekten innerhalb des Medizincontrollings zur Verbesserung von klinischer und administrativer Dokumentation, Kodierung, klinischer Ablauforganisation und Schnittstellenmanagement
- Mitwirkung bzw. selbststĂ€ndige UnterstĂŒtzung: Bei der OPS-StrukturprĂŒfungen und PrĂŒfungen von G-BA-Richtlinien durch den MD sowie die Bereitstellung der Unterlagen im Rahmen der Leistungsgruppen nach KHVVG
- Datenauswertung: Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Ad-hoc Analysen zur Leistungs- und Erlössicherung
- Datenmeldung: Externe QualitÀtssicherung als Backup / Vertretung sowie Datenlieferung im Homebase Projekt
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Ausbildung und Projektkompetenz: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation im Gesundheitsbereich sowie erste Erfahrung im Projektmanagement und Grundkenntnisse im Krankenhauscontrolling von Vorteil
- IT AffinitĂ€t: Sicherer Umgang mit den MS Office, Kenntnisse in Nexus-KIS und Statistikprogrammen wĂŒnschenswert
- VernetzungsfĂ€higkeit: InterdisziplinĂ€res und vernetztes Denken und Handeln sind fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich
- Dienstleistungsorientierung: AusgeprĂ€gtes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Rolle als interne:r Dienstleister:in und UnterstĂŒtzer:in
- Reisebereitschaft: Ggf. in den Einrichtungen des LKH
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt: VergĂŒtung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der LĂ€nder (TV-L)
- UnterstĂŒtzung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen FĂŒhrungsstil
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) fĂŒr eine sorgenfreie Zukunft
- Work-Life-Balance: MaĂnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollstĂ€ndiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: PrĂ€mien fĂŒr jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte fĂŒr Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant und viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Jobrad-Leasing und eine eigene Fitness- und Gesundheits-App)
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4219 bis zum 19.08.2025 direkt ĂŒber unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit hier die mĂ€nnliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen fĂŒr uns keine Rolle â fĂŒr uns zĂ€hlen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, WertschĂ€tzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team