Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrer psychischen Entwicklung durch Therapie und Beratung.
- Arbeitgeber: Klinik Viktoriastift bietet umfassende psychiatrische Versorgung fĂĽr junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte in einem unterstĂĽtzenden Team und idyllischer Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Psychologie/Pädagogik und Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:in.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 14.05.2025 ĂĽber unser Onlineportal oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe / Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) fĂĽr unsere Ambulanz
Arbeitsort: Klinik Viktoriastift, Bad Kreuznach
Anstellung: Voll-/Teilzeit (Basis 38,5 Std/Woche)
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich: Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz (KJPIA)
Sie möchten Kinder und Jugendliche in ihrer psychischen Entwicklung stärken und neue Wege in der ambulanten Therapie mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns in der Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach!
Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum – von ambulanter bis stationärer Versorgung – für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Rehabilitation.
Ihre Rolle – mehr als nur eine Therapie
- Erst- & Abschlussgespräche: Sie sind die erste Anlaufstelle unserer Patient:innen und begleiten sie bis zum letzten Therapieschritt.
- Testdiagnostik: Mit Hilfe aussagekräftiger Verfahren identifizieren Sie Entwicklungs- und Förderbedarfe.
- Einzel- & Gruppentherapie: Ob intensiver Einzelkontakt oder kreatives Gruppensetting – Sie gestalten den Therapieprozess aktiv.
- Elternarbeit: Sie beraten und unterstĂĽtzen Eltern in herausfordernden Lebenslagen und beziehen sie in den Behandlungsverlauf mit ein.
Ihr Profil – sympathisch und kompetent
- Qualifikation: Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie oder Pädagogik.
- Weiterbildung: Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:in.
- Leidenschaft: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Freude an kreativen, nachhaltigen Konzepten.
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte im Kurgebiet von Bad Kreuznach.
- Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.
- Qualität wird bei uns großgeschrieben: Freuen Sie sich auf gelebtes Qualitätsmanagement und regelmäßige Teambesprechungen.
- Gehalt: EG 13 oder EG 14 nach Tarifvertrag TV-Länder zzgl. Jahressonderzahlung.
- Ihre Stimme zählt: Unsere engagierte Personalvertretung steht Ihnen immer zur Seite.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge fĂĽr eine sorgenfreie Zukunft.
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden und günstige Konditionen in einem ortsansäßen Fitnessstudio.
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin ĂĽber eine innovative Online-Bibliothek.
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte fĂĽr Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen.
- Healthcare: hauseigene Fitness- und Gesundheits-App.
Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4087 bis zum 14.05.2025 direkt ĂĽber unser Onlineportal oder per E-Mail.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Psychologe / Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Kontaktperson:
Landeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Therapieansätze du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als Psychologe/Psychologin oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine kreativen Ansätze in der Therapie darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (14.05.2025) einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Ansätzen in der Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Sprich darüber, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche kreativen Konzepte du in der Therapie umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik Viktoriastift
Mache dich mit der Klinik und ihrem Behandlungsspektrum vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Therapiekonzepten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.