Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Therapien durch und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Landeskrankenhaus ist eine der besten Adressen für mentale Gesundheit in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohlbefinden von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.10.2025 über unser Onlineportal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Expertise für die mentale Gesundheit – Gestalten Sie mit uns den Weg zu mehr Wohlbefinden!

Nicht umsonst ist das Landeskrankenhaus (AöR) eine der besten Adressen in Rheinland-Pfalz!Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Bei uns werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten mit netten Kollegen auf Augenhöhe.In unserem conMedico MVZ am Standort in Andernach in der Breite Straße 76, werden seit 2019, durch angestellte Psychotherapeutinnen, Menschen mit psychischen Erkrankungen psychotherapeutisch (Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie) behandelt.Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo) als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Eigenverantwortliche therapeutische Tätigkeit: Sie übernehmen die fallführende therapeutische Arbeit und führen sowohl Einzel- als auch Gruppenpsychotherapien nach den neuesten Behandlungsleitlinien durch
  • Psychologische Diagnostik und Auswertung: Sie sind verantwortlich für die psychologische Diagnostik, werten diese fundiert aus und leiten daraus die passenden therapeutischen Schritte ab
  • Engagierte Mitarbeit im interdisziplinären Team: Mit Ihrer aktiven und kreativen Mitarbeit tragen Sie zur Weiterentwicklung unseres multiprofessionellen Teams bei und bringen Ihre Ideen und Erfahrungen ein
  • Resilienz und Anpassungsfähigkeit: Sie bleiben auch in herausfordernden Situationen ruhig und handlungsfähig, sind krisenerprobt und arbeiten sowohl strukturiert als auch flexibel, stets individuell und auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium und Ausbildung: Sie haben ein Psychologiestudium (Diplom oder Master) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
  • Fundierte Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen: Sie bringen umfassende Kenntnisse in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mit. Berufserfahrung im teilstationären Setting ist ein Plus, aber keine Voraussetzung
  • Patient:innen orientiertes Handeln und Teamarbeit: Ihr Handeln orientiert sich stets am Bedarf der Patient:innen. Sie haben ein starkes Interesse daran, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg aktiv zu fördern
  • Aktive Kommunikation und Information: Sie gestalten den Informations- und Kommunikationsprozess mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen proaktiv und stellen sicher, dass alle Beteiligten gut informiert sind

Was wir Ihnen bieten:

  • Gehalt: Ein unbefristeter Vertrag und Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Beruflich wachsen: Umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
  • Altersvorsorge:Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell, eigene Fitness App und Jobrad Leasing
  • Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
  • Corporate Benefits:Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen

So werden Sie Teil unseres Teams:

Bewerben Siesich mit Angabe der Kennziffer3955 bis zum 07.10.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.Wir verwenden hier zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Ihre Ansprechpersonen: #J-18808-Ljbffr

Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Das Landeskrankenhaus (AöR) in Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem attraktiven Arbeitszeitmodell fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Respekt, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Psychotherapeut*innen macht.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der psychotherapeutischen Praxis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die im conMedico MVZ angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Behandlungsleitlinien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Resilienz in herausfordernden Situationen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Verhaltenstherapie
Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Resilienz
Anpassungsfähigkeit
Patientenorientiertes Handeln
Krisenintervention
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Landeskrankenhauses passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen klar darstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Verhaltenstherapie und psychologischen Diagnostik dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, wie du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast.

Demonstriere deine Resilienz

Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du gemeistert hast. Zeige, wie du in Krisensituationen ruhig und handlungsfähig bleibst und welche Strategien du anwendest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Landeskrankenhaus und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patient:innen zu fördern.

Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeskrankenhaus
  • Psychologische/r Psychotherapeut*in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>