Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung rechtlicher Beratungsleistungen und Unterstützung von Mitgliedseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. ist ein engagierter Verband im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem motivierten Team mit sinnstiftenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss sowie solide Rechtskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in Erfurt, Bewerbung bis 31.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. Erfurt, Thuringia, Germany
Stellenbeschreibung
Steuerung des Geschäftsbereiches bezüglich der rechtlichen und datenschutzrechtlichen Beratungsleistungen.
Juristische Unterstützung von Mitgliedseinrichtungen, Vertragsgestaltungen und Begleitung politischer Initiativen auf Landesebene.
Mitwirkung in Fachausschüssen und Arbeitsgruppen auf der Landes- und Bundesebene.
Beratung des Geschäftsführers und anderer Geschäftsbereiche durch fundierte Analysen und Stellungnahmen zu rechtlichen Fragestellungen.
Minimum Anforderungen
- Zweites juristisches Staatsexamen oder Abschluss als Wirtschaftsjurist/in (Diplom oder Bachelor) bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss.
- Solide Rechtskenntnisse.
- Gute Kenntnisse im Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht (von Vorteil).
- Berufserfahrungen in einem krankenhausnahen Verband, einem Krankenhaus oder einer Krankenkasse (von Vorteil).
- Berufserfahrung in der Anwendung des Datenschutzrechtes (von Vorteil).
- Konzeptionelles Denken, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
- Souveränes Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- Anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem sehr motivierten Team.
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD.
- Zusätzliche Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Erfurt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2025 an den Geschäftsführer, Herrn Rainer Poniewaß, unter Angabe „Referent Recht und Verträge“ per E-Mail ausschließlich im pdf-Format an:
#J-18808-Ljbffr
Referent/in GB Recht und Verträge Arbeitgeber: Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in GB Recht und Verträge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung des Datenschutzrechts vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Strategien du bei Verhandlungen angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in GB Recht und Verträge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent/in GB Recht und Verträge unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine juristischen Kenntnisse, Erfahrungen in der Anwendung des Datenschutzrechts und deine Teamfähigkeit.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format bereit hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. vorbereitest
✨Rechtskenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits in einem krankenhausnahen Verband oder einer Krankenkasse gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung mit. Zeige, wie du rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse rechtlicher Fragestellungen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu bewerten oder eine Stellungnahme zu einem rechtlichen Problem abzugeben. Übe dies im Voraus!
✨Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick hervorheben
Da die Position auch die Mitwirkung in Fachausschüssen und Arbeitsgruppen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.