Spezialist - Beihilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Spezialist - Beihilfe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative PKV-Produkte und analysiere Markttrends.
  • Arbeitgeber: Die LKH ist eine der größten privaten Krankenversicherungen in Deutschland mit ĂĽber 450 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Jobrad und ein gutes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse im Beihilferecht.
  • Andere Informationen: Arbeiten in LĂĽneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt, mit kostenlosen Parkplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landeskrankenhilfe (LKH) zählt zu den größeren privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Mehr als 450 Mitarbeiter*innen sind für unsere rund 350.000 Kunden da. Im Rahmen des Wandels zu einem modernen Gesundheitsdienstleister stehen wir für innovative Arbeitsweisen und eine kulturelle Neuausrichtung der LKH. Diesen spannenden Weg gehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen und mit neuen Talenten, wie Dir.

Als Teil unseres Produktmanagements entwickelst Du leistungsstarke und passgenaue PKV-Produkte – von der Idee bis zur Markteinführung. Du analysierst Markttrends, verstehst Kundenbedarfe und steuerst bereichsübergreifende Projekte zur Weiterentwicklung unseres Portfolios.

Werde Teil unseres Produktmanagementteams und gestalte die Zukunft der LKH mit - Also, bist Du dabei?

  • Behalte politische Entwicklungen im Blick: Du analysierst Gesetzesänderungen und politische Trends rund um die Beihilfe und bewertest deren Auswirkungen auf unsere Produkte – so sorgst du dafĂĽr, dass wir immer einen Schritt voraus sind.
  • Beobachte den Markt und erkenne Chancen: Du behältst Wettbewerber und neue Tarife im Auge und prĂĽfst, ob und wo wir unser Portfolio strategisch weiterentwickeln sollten.
  • Gestalte unsere Produkte aktiv mit: Gemeinsam mit erfahrenen Produktmanager:innen konzipierst du neue Versicherungslösungen und entwickelst bestehende Produkte weiter – kreativ, strukturiert und mit Blick auf den Kundennutzen.

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften – gern mit Schwerpunkt Versicherungswesen – oder eine vergleichbare Ausbildung. Auch mit einem Hintergrund als Verwaltungsfachangestellte:r oder Diplom-Verwaltungswirt:in bist du bei uns genau richtig.

Du kennst die Abläufe und Besonderheiten im Beihilferecht – zum Beispiel aus deiner Tätigkeit bei einer Beihilfestelle von Bund oder Ländern – und möchtest dein Wissen nun in einem neuen Kontext einbringen. Natürlich sind auch Personen einer privaten Krankenversicherung mit Fachwissen in der Beihilfe herzlich willkommen.

Du hast ein gutes Gespür für komplexe Prozesse und kannst auch in anspruchsvollen fachlichen Zusammenhängen den Überblick behalten – sei es bei versicherungstechnischen Fragestellungen oder in der Tarifwelt der PKV. Du arbeitest strukturiert, bringst dich gern ins Team ein und tauschst dich offen und auf Augenhöhe mit Kolleg:innen aus – gerade bei fachübergreifenden Projekten ein echter Mehrwert.

Du bist jemand, der Dinge anpackt: mit Eigeninitiative, Organisationstalent und dem Blick fĂĽrs Wesentliche.

Wir bieten:

  • Ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten zur UnterstĂĽtzung der Work-Life-Balance
  • Abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich
  • Mitarbeit und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und motivierten Team
  • Zukunftsorientiertes Arbeits- und Handlungsumfeld
  • Cafeteria
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobrad
  • Gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen
  • Arbeiten im malerischen LĂĽneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt

Spezialist - Beihilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhilfe V.V.a.G.

Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem positiven Betriebsklima und vielfältigen Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und einer guten Verkehrsanbindung im malerischen Lüneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt.
L

Kontaktperson:

Landeskrankenhilfe V.V.a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist - Beihilfe (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen und Gesetzesänderungen im Bereich Beihilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und wie sie sich auf die Produkte der LKH auswirken könnten.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Markttrends und Wettbewerber zu gewinnen. Dies kann dir helfen, strategische Ideen fĂĽr die Weiterentwicklung des Produktportfolios zu entwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Beihilferecht zu teilen. Zeige, wie du komplexe Prozesse erfolgreich gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.

✨Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist, um innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist - Beihilfe (m/w/d)

Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Kenntnisse im Beihilferecht
Analytische Fähigkeiten
Marktanalyse
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für komplexe Prozesse
Fachwissen in der privaten Krankenversicherung
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Landeskrankenhilfe (LKH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Spezialist*in Beihilfe hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Beihilferecht und deine Erfahrungen im Produktmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LKH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhilfe V.V.a.G. vorbereitest

✨Informiere dich über die Landeskrankenhilfe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Landeskrankenhilfe und ihre Produkte informieren. Verstehe die aktuellen Markttrends und wie das Unternehmen auf politische Entwicklungen reagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Prozesse gemeistert hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der LKH, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gleichzeitig solltest du auch Beispiele fĂĽr deine Eigeninitiative und Organisationstalent geben, um zu zeigen, dass du proaktiv an Aufgaben herangehst.

Spezialist - Beihilfe (m/w/d)
Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>