Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere finanzmathematische Bewertungsplattform im Risikocontrolling.
- Arbeitgeber: Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Finanzbranche in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Software und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Physik, Mathematik oder Informatik haben und Programmierkenntnisse in C# mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine begleitete Einarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen, ich begleite Sie stets und helfe Ihnen, die passende Ansprechperson zu finden.
Senior Softwareentwickler für das Risikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit
Unsere maßgeschneiderte IT-Lösung zur Bewertung von Wertpapieren, Derivaten und strukturierten Geschäften ermöglicht dem Risikocontrolling die tägliche Arbeit. Für den Betrieb und die agile Weiterentwicklung unserer Software suchen wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung für unseren Standort in Karlsruhe in Teilzeit mit 20 Wochenstunden . Mit deiner Entwicklungserfahrung und finanzmathematischen Wissen kannst du die Zukunft dieser Plattform aktiv mitgestalten.
Wir bieten:
- eine begleitete Einarbeitung, damit du schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst und gut in deinem Team ankommst
- kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblem Gleitzeitmodell und der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- und einiges mehr…
Deine Aufgaben:
- technische Mitverantwortung für die Funktionsfähigkeit und die Weiterentwicklung der finanzmathematischen Bewertungsplattform des Risikocontrollings
- Unterstützung des agilen Softwareentwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse bis zur Produktivsetzung
- Implementierung von Schnittstellen, grafischen Benutzeroberflächen, technischen Prozessen und Anbindung einer externen mathematischen Bewertungsbibliothek
- Planung und Durchführung des Release- und Testmanagements
- Optimierung und Implementierung der relevanten technischen Steuerungsprozesse
- Unterstützung und Beratung des Risikocontrollings im Tagesgeschäft
Dein Profil:
- Universitätsabschluss (Diplom / Master / Promotion) in Physik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Natur- und Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse und gutes Verständnis in Bezug auf die Nutzung und Pflege einer systemrelevanten Anwendung
- gute Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (Präferenz: C#) sowie von relationalen Datenbanken (Präferenz: Oracle)
- Erfahrung in der Entwicklung mit einschlägigen Frameworks wie zum Beispiel .NET, WCF und WPF sind von Vorteil
- Erfahrung mit automatisierten Release-und Deploymentverfahren (Jenkins, CI/CD)
- ausgeprägtes Technologieverständnis und überdurchschnittliche mathematische Fähigkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem agilen Team
Wir freuen uns auf den Austausch und deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Senior Softwareentwickler für das Risikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Kontaktperson:
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler für das Risikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikocontrolling und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu objektorientierter Programmierung und den von uns verwendeten Technologien wie C# und .NET übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung und im Risikocontrolling demonstrieren. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler für das Risikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen IT-Lösungen im Risikocontrolling. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und dein finanzmathematisches Wissen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien und Programmiersprachen zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Bewertungsplattform beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im agilen Umfeld und deine Programmierkenntnisse.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und finanzmathematische Konzepte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, relationalen Datenbanken und den verwendeten Frameworks wie .NET, WCF und WPF vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den agilen Entwicklungsprozess
Die Rolle erfordert Unterstützung im agilen Softwareentwicklungsprozess. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen oder Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du mit den Prinzipien von Scrum oder Kanban vertraut bist und wie du in einem agilen Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor
Da die Position auch finanzmathematische Kenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, über mathematische Modelle oder Techniken zu sprechen, die du in deinen Projekten verwendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.