Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist eine Förderbank in Baden-Württemberg, die soziale und nachhaltige Projekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, betriebliche Altersversorgung und subventioniertes Firmenticket für bequeme Anreise.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität in Baden-Württemberg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister im HLK-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online in nur wenigen Minuten möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker / Meister für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unser Bereich Services ist verantwortlich für das gesamtheitliche Facility Management an den Standorten Karlsruhe und Stuttgart und stellt sicher, dass die Infrastrukturen reibungslos funktionieren und den regulatorischen Anforderungen entsprechen. Daneben ist der Bereich zuständig für die internen Dienstleistungen wie die Poststelle, Archive, Dokumentenservice sowie den Fuhrpark. Zudem werden an beiden Standorten die Betriebsrestaurants und Cafeterien betrieben zur Verpflegung unserer Mitarbeitenden.
Für unseren Bereich Services suchen wir einen Techniker / Meister HLK (m/w/d) im Facility Management zur Betreuung der Anlagen unser Gebäude an unseren Standorten in Karlsruhe. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung und Einsatzbereitschaft bei uns ein.
- ein flexibles Gleitzeitmodell für ein eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung zur optimalen Vorsorge in der Zukunft
- einen sicheren Arbeitsplatz für eine langfristige Zusammenarbeit
- einen Standort mit guter Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten, inklusive subventioniertem Firmenticket
- und einiges mehr …
Unser Bereich Services ist verantwortlich für das gesamtheitliche Facility Management an den Standorten Karlsruhe und Stuttgart und stellt sicher, dass die Infrastrukturen reibungslos funktionieren und den regulatorischen Anforderungen entsprechen. Daneben ist der Bereich zuständig für die internen Dienstleistungen wie die Poststelle, Archive, Dokumentenservice sowie den Fuhrpark. Zudem werden an beiden Standorten die Betriebsrestaurants und Cafeterien betrieben zur Verpflegung unserer Mitarbeitenden.
Für unseren Bereich Services suchen wir einen Techniker / Meister HLK (m/w/d) im Facility Management zur Betreuung der Anlagen unser Gebäude an unseren Standorten in Karlsruhe. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung und Einsatzbereitschaft bei uns ein.
Wir bieten:
- ein flexibles Gleitzeitmodell für ein eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung zur optimalen Vorsorge in der Zukunft
- einen sicheren Arbeitsplatz für eine langfristige Zusammenarbeit
- einen Standort mit guter Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten, inklusive subventioniertem Firmenticket
- und einiges mehr …
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Analyse und Optimierung aller heizungs-, lüftungs-, klima- und sanitärtechnischen Anlagen mit dem Ziel einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, die Effizienz zu steigern und dabei die Nutzerzufriedenheit und die Gebäudewerte zu erhalten
- Begleitung der Umsetzung von Projekten in den genannten Gewerken
- selbstständige Koordination und Organisation erforderliche Prüfungen (SK & SV), Inspektionen, Wartungen sowie Reparaturen
- Sicherstellung und Einhaltung aller relevanten Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Normen, Richtlinien, etc.), auch in Bezug auf den Brandschutz
- Verantwortung für die Pflege der unterstützenden IT-Systeme und Anwendungen in Ihrem Verantwortungsbereich
- Koordination des Einsatzes der verschiedenen Dienstleister und eigenständige Durchführung der Rechnungs-, Leistungsprüfung und -Bearbeitung
- Mitwirkung bei der Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen sowie Aufbau und Bedienung der Medien- und Veranstaltungstechnik
- Bereitschaftsdienst
- vertretungsweise Betreuung der Anlagen am Standort Stuttgart
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich der Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik oder Klimatechnik (HLK)
- mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von lüftungs-, klima- und sanitärtechnischen Anlagen
- gute Kenntnisse in Bezug auf die Hygiene in Trinkwasser- und Lüftungsanlagen sowie über die einschlägigen Normen und Unfallverhütungsvorschriften
- Erfahrung in der technischen und wirtschaftlichen Planung von Bauprojekten
- sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office-Kenntnisse), GLT ist von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt.
Informieren Sie sich über die L-Bank l-bank.info/jobs
Erzählen Sie uns womit wir Ihr Interesse geweckt haben und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Techniker / Meister für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Kontaktperson:
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Facility Management Branche ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit verschiedenen Dienstleistern zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker / Meister im Bereich HLK wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Facility Management und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker oder Meister im Bereich HLK erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften, Gesetzen und Normen vertraut bist, die für die Arbeit in der HLK-Technik wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität in deinem Arbeitsbereich.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Koordination mit verschiedenen Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen soziale Verantwortung übernimmt und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.