Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende dein theoretisches Wissen in verschiedenen Fachbereichen der LBank an.
- Arbeitgeber: Die LBank ist ein innovatives Unternehmen im Bankwesen mit Standorten in Stuttgart und Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, spannende Herausforderungen zu meistern und deine Karriere im Bankwesen zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine hohe Motivation, Teamgeist und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Karlsruhe und Stuttgart ist erforderlich.
Theoretisch erlangtes Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehen.
Mitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der LBank in Stuttgart und Karlsruhe, insbesondere:
- Foerderkreditbereiche (Privat und Unternehmenskunden)
- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)
- Kreditbetreuung
- Wirtschaftsfoerderung
- Zahlungsverkehr
- Rechnungswesen und Controlling
- Personal und Organisation
Das bringen Sie mit:
- Begeisterung fuer betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen
- Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte
- Ausgepraegtes Engagement und hohe Motivation
- Interesse an neuen Herausforderungen
- Spass an Teamarbeit
- Hohe Reisebereitschaft zwischen unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart
- Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Duales Studium BWLBank Stuttgart (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank
Kontaktperson:
Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWLBank Stuttgart (m / w / d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die LBank und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast, die für das duale Studium relevant sind, wie Unternehmensfinanzierung oder Kreditbetreuung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und zur Bankenwelt übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in der Bankenbranche wichtig ist, kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWLBank Stuttgart (m / w / d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der LBank in Stuttgart verknüpfen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei der LBank interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Schulbildung und eventuelle Praktika oder Nebenjobs klar und übersichtlich dargestellt sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium BWLBank stark auf betriebswirtschaftliche Inhalte fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Motivation und Begeisterung
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die wirklich an der Branche interessiert sind. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in vielen Bereichen der LBank wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft zwischen Stuttgart und Karlsruhe erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.