Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bodenproben zur Untersuchung auf Kartoffelnematoden durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Raum Oberbayern, das hoheitliche Aufgaben übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kilometergeld und intensive Schulung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Arbeitsklima mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Zuverlässigkeit und idealerweise landwirtschaftliche Grundkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob auf befristeter Basis für ein Jahr, eigene PKW-Nutzung erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Ringgebiet Südbayern / Raum Oberbayern auf Minijobbasis befristet für ein Jahr einen engagierten
Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie führen vor Ort im Ringgebiet Südbayern / Raum Oberbayern Bodenproben zur Untersuchung auf Kartoffelnematoden im Rahmen der uns übertragenen hoheitlichen Aufgaben durch.
- Sie sind flexibel, zuverlässig, und bringen im Idealfall landwirtschaftliche Grundkenntnisse mit und sind bereit, sich weiterzuentwickeln.
- Sie treten sicher, freundlich und verbindlich gegenüber Kunden und Landwirten auf.
- Ihr eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus.
- Für Außendiensttätigkeiten nutzen Sie einen eigenen PKW.
- Sie sind teamfähig und haben PC-Kenntnisse.
Hier ist unser Angebot!
- Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem offenen und freundschaftlichen Arbeitsklima.
- Wir vergüten Ihre Tätigkeit nach den geleisteten Stunden.
- Für die private PKW-Nutzung erhalten Sie eine Kilometergeldentschädigung.
- Sie erhalten von uns eine intensive Schulung und Einweisung zu Arbeitsbeginn.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Starttermin.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Linse unter Tel: 089 290063-15.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.
Kontaktperson:
Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bodenprobenuntersuchung verstehst und bereit bist, dich in landwirtschaftliche Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Da du im Außendienst tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deinen eigenen PKW zur Verfügung hast. Stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch erwähnst und eventuell auch deine Bereitschaft zur Nutzung des Fahrzeugs für die Arbeit betonst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Landwirten und Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, sowie Nachweise über deine landwirtschaftlichen Kenntnisse, falls vorhanden.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und wie du mit Kunden und Landwirten kommunizierst.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Zahl zu nennen, die deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du im Rahmen der Bodenprobenuntersuchung durchführen wirst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du in der Lage bist, dich schnell auf neue Situationen einzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.