Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen und Probenahmen bei Landwirten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Bereich Landwirtschaft und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kilometergeld und intensive Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Grundkenntnisse und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Eigenes Auto für Außendienst erforderlich; PC-Kenntnisse von Vorteil.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Einsatzorte Ringgebiet Südbayern/ Raum Aichach, Rain, Donauwörth ab sofort in Teilzeit oder Minijob einen
Mitarbeiter für Probenahmen und Prüfungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie führen vor Ort Prüfungen und Probenahmen im Rahmen der uns übertragenen hoheitlichen Aufgaben durch.
Der direkte Kontakt und die Absprache mit den Landwirten stellen für Sie einen wichtigen Bestandteil Ihrer Arbeit dar.
Sie sind flexibel, zuverlässig, und bringen landwirtschaftliche Grundkenntnisse mit und sind bereit, sich weiterzuentwickeln. Ein landwirtschaftlicher Hintergrund ist von Vorteil.
Sie treten sicher, freundlich und verbindlich gegenüber Kunden und Landwirten auf.
Ihr eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus
Für Außendiensttätigkeiten nutzen Sie einen eigenen PKW.
Sie sind teamfähig und haben grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie zur Dokumentation benötigen.
Hier ist unser Angebot!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem offenen und freundschaftlichen Arbeitsklima.
Wir vergüten Ihre Tätigkeit nach den geleisteten Stunden. Für die Fahrten mit dem eigenen PKW erhalten Sie Kilometergeld.
- Sie erhalten von uns eine intensive Schulung / Einweisung zu Arbeitsbeginn.
- Wir veranstalten jährlich vor Vegetationsbeginn eine Probenehmerschulung, bei der ein intensiver Austausch mit anderen Probenehmern stattfindet.
Ihnen steht ein für ihre Arbeit neu entwickelter Akkubalkenmäher sowie eine umfangreiche Ausstattung zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Starttermin.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Linse unter Tel.: 089 – 29 00 63-15
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Prüfungen und Probenahmen Arbeitgeber: Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.
Kontaktperson:
Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Prüfungen und Probenahmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Stelle verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die landwirtschaftlichen Grundkenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen im Umgang mit Landwirten oder in ähnlichen Außendiensttätigkeiten. Das zeigt, dass du die Kommunikationsfähigkeiten besitzt, die für diese Rolle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Prüfungen und Probenahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine landwirtschaftlichen Grundkenntnisse und deine Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Starttermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prüfungen und Probenahmen, die du durchführen wirst. Zeige dein Wissen über landwirtschaftliche Grundkenntnisse und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der direkte Kontakt mit Landwirten ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder besonders zuverlässig warst.
✨Eigenverantwortung und Teamarbeit
Betone deinen eigenverantwortlichen Arbeitsstil, aber auch deine Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast.