Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Probenahmen vor Ort durch und arbeite eng mit Landwirten zusammen.
- Arbeitgeber: Offenes und freundliches Team im Raum Südbayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kilometerentschädigung und intensive Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zur Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Grundkenntnisse und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze moderne Ausrüstung und profitiere von einem freundschaftlichen Arbeitsklima.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
wir im Ringgebiet Südbayern/Raum Ebersberg, Erding, Freising in Teilzeit oderauf Minijobbasiseinen engagierten
Mitarbeiter für Probenahmen und Prüfungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie führen vor Ort Probenahmen im Rahmen der uns übertragenen hoheitlichen Aufgaben durch.
Der direkte Kontakt und die Absprache mit den Landwirten stellen für Sie einen wichtigen Bestandteil Ihrer Arbeit dar.
Sie sind flexibel, zuverlässig, und bringen landwirtschaftliche Grundkenntnisse mit und sind bereit, sich weiterzuentwickeln. Ein landwirtschaftlicher Hintergrund ist von Vorteil.
Sie treten sicher, freundlich und verbindlich gegenüber Kunden und Landwirten auf.
Ihr eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus.
Für Außendiensttätigkeiten nutzen Sie einen eigenen PKW.
Sie sind teamfähig und haben grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie zur Dokumentation benötigen.
Hier ist unser Angebot!
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem offenenund freundschaftlichen Arbeitsklima.
- Wir vergüten Ihre Tätigkeit nach den geleisteten Stunden.
- Für die private PKW-Nutzung erhalten Sie eine Kilometerentschädigung.
- Sie erhalten von uns eine intensive Schulung und Einweisung zu Arbeitsbeginn.
- Wir veranstalten jährlich vor Vegetationsbeginn eine Probenehmerschulung, bei der ein intensiver Austausch mit anderen Probenehmern stattfindet.
- Ihnen steht ein für ihre Arbeit neu entwickelter Akkubalkenmäher sowie eine umfangreiche Ausstattung zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Starttermin.
Bei fachlichen Fragen wenden SIe sich bitte an Frau Andrea Linse , Tel.: 089-29 00 63 – 15
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Probenahmen / Prüfungen (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.
Kontaktperson:
Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Probenahmen / Prüfungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine landwirtschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen im Unternehmen informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Probenahmen / Prüfungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich mit unserer Mission identifizieren.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich hast, lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Dort kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Projekte und Werte. Das zeigt, dass du Interesse hast und gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenahme und im Umgang mit Landwirten unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinem Wissen über landwirtschaftliche Grundkenntnisse zu beantworten. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, oder nach der Teamdynamik. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.