Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation
Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation

Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die IT- und Kommunikationsabteilung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Das LLBB ist ein staatlicher, akkreditierter Dienstleister für Gesundheits- und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Kommunikation, idealerweise erste Erfahrungen oder Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) nimmt als unabhängiger, staatlicher und akkreditierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arzneimittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position eines Beschäftigten (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation Arbeitgeber: Landeslabor Berlin-Brandenburg

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer positiven Unternehmenskultur fördert das LLBB die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Beschäftigten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum gesundheitlichen und umweltbezogenen Verbraucherschutz in der Region zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landeslabor Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT- und Kommunikationssysteme, die im Landeslabor Berlin-Brandenburg verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Technologien vertraut bist und wie du diese effektiv nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LLBB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Servicebereich zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Themen, die das LLBB behandelt, wie gesundheitlicher Verbraucherschutz oder umweltbezogener Gesundheitsschutz. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation

IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Erfahrung mit IT-Service-Management
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Technische Affinität
Kenntnisse in der Softwareanwendung
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Servicebereich IT / Kommunikation relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunikation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des LLBB beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeslabor Berlin-Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des LLBB

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Landeslabors Berlin-Brandenburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der hoheitlichen Aufgaben verstehst und wie deine Rolle im Servicebereich IT/Kommunikation dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das LLBB arbeitet eng mit verschiedenen Behörden zusammen. Betone im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem Team effektiv kommunizieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im IT-Bereich oder den Herausforderungen, die das LLBB derzeit bewältigt.

Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation
Landeslabor Berlin-Brandenburg
L
  • Beschäftigter (m/w/d) im Servicebereich IT / Kommunikation

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • L

    Landeslabor Berlin-Brandenburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>