Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Umweltproben entnimmt und analysiert.
- Arbeitgeber: Das LLBB ist ein staatlicher, akkreditierter Dienstleister für Gesundheits- und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umwelt- und Gesundheitsschutz in Berlin und Brandenburg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige Erfahrungen in der Umweltprobenahme und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Startdatum so früh wie möglich; ideal für erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) nimmt als unabhängiger, staatlicher und akkreditierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arzneimittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) sucht eine einschlägig erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Leiter des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme (m/w/d) Arbeitgeber: Landeslabor Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Landeslabor Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Umweltprobenahme zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltprobenahme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz! In Gesprächen oder Interviews kannst du betonen, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und welche Visionen du für die Zukunft der Umweltprobenahme hast. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leiters des Fachbereichs IV-1 – Umweltprobenahme, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Erfahrung im Bereich Umweltprobenahme und Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz und umweltbezogenen Gesundheitsschutz sowie deine Führungsqualitäten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeslabor Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission des LLBB
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Landeslabors Berlin-Brandenburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der umweltbezogenen Gesundheit und den gesundheitlichen Verbraucherschutz verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten und Fachwissen in der Umweltprobenahme unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und -motivation zeigen. Das LLBB sucht eine Führungspersönlichkeit, also sei bereit, deine Philosophie zur Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit zu erläutern.
✨Aktuelle Trends und Herausforderungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Umweltprobenahme und gesundheitlicher Verbraucherschutz. Diskutiere diese Themen im Interview, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.