Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei wichtigen Gesundheitsuntersuchungen und -analysen.
- Arbeitgeber: Das LLBB ist ein staatlicher Dienstleister für Gesundheit und Umwelt in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für den Gesundheitsschutz einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische/r Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) nimmt als unabhängiger, staatlicher und akkreditierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arzneimittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeslabor Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Landeslabor Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines medizinisch-technischen Assistenten im LLBB. Je besser du die Anforderungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LLBB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für medizinisch-technische Assistenten gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Themen, die das LLBB behandelt, wie gesundheitlicher Verbraucherschutz oder Arzneimittelüberwachung. Eine fundierte Meinung zu aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen kann dir helfen, im Gespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LLBB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landeslabor Berlin-Brandenburg. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Medizinisch-technische/r Assistent/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des LLBB beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeslabor Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Landeslabor
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landeslabor Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz und Arzneimittelüberwachung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinisch-technische/r Assistent/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des LLBB oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.