Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for IT support and help maintain our tech infrastructure.
- Arbeitgeber: Join the Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, a modern workplace focused on media and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and health initiatives.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in a diverse team while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an IT-related degree or training, and a friendly, proactive attitude.
- Andere Informationen: Work in Karlsruhe with great public transport access and free snacks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services Karlsruhe | 448702 Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort als Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services Deine Aufgaben: Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZ Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche Administration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen Systemen Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung Mitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ. Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Deine Qualifikationen: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld ein freundliches und sicheres Auftreten ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial die Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit. Darauf kannst Du Dich freuen: sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld. Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege. persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen. attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat. Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben. Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr). familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung. kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor. 1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW. Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus. Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben!
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services Arbeitgeber: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Infrastrukturen, die im Landesmedienzentrum Baden-Württemberg verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die du unterstützen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine lösungsorientierte Denkweise zu teilen. Das LMZ legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von IT-Prozessen zu sprechen. Da die Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen Teil der Stelle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position im Querschnittsreferat IT-Services deutlich macht. Hebe Deine Erfahrungen im IT-Bereich hervor und zeige, wie Du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Betone Deine Soft Skills: Da Teamarbeit und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement unter Beweis stellen.
Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Deinen Lebenslauf bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesmedienzentrum Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Services-Bereich angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu IT-Infrastruktur, Client- und Serveradministration sowie Dokumentation vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das LMZ legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Hebe Deine Dienstleistungsorientierung hervor
Die Stelle erfordert eine dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du proaktiv Lösungen für Probleme gefunden hast oder anderen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das LMZ bietet umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige Dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu Schulungen, Fortbildungen oder Projekten stellst, an denen Du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln.