Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Logistik und Sicherheit bei Messen in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Messe Stuttgart ist ein führendes Veranstaltungszentrum mit innovativen Sicherheitskonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsbereich oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet
Im Tätigkeitsfeld Verkehr & Sicherheit verantworten wir die Logistik- und Sicherheitsaspekte auf dem Gelände der Messe Stuttgart. Zudem kümmern wir uns auch um das Ausweiswesen, die Videoanlage, die Garderobenplanung, die Dienstaufsicht des Sicherheitsdienstleisters und die Verwaltung der Kosten für das Sicherheitspersonal (Führung von Abgleichen, Prüfung der Leistungsnachweise, finale Abrechnung). Der Fokus liegt jedoch auf der Veranstaltungsbetreuung.
Als Querschnittsabteilung und Bestandteil des neuen Sicherheitskonzepts der Messe Stuttgart ist mindestens immer ein Mitarbeiter (m/w/d) in eine Veranstaltung involviert.
- Betreuung von Messen und Veranstaltungen im Wach- und Ordnungsdienstbereich, u.a. Erstellung von Ordnungsdienstkonzeptionen, Dienstplanerstellung für den Dienstleister Ordnungsdienst, Koordination, Überwachung und Kontrolle des Dienstleisters, schwerpunktmäßig im Kongresszentrum für Kongresse mit und ohne Begleitausstellungen, Firmen- und Sonderveranstaltungen.
- Teilnahme an Techniksitzungen zur Abstimmung der notwendigen Veranstaltungssicherheit, vertretungsweise Übernahme von Aufgaben der Bereiche Schließanlage, elektronische Zugangskontrolle und Erstellung programmierbarer Ausweise.
- Ansprechpartner (m/w/d) in Sicherheitsfragen für Veranstalter, Projektteams, AusstellerInnen, fachbezogene Dienstleistungsunternehmen und Behörden.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit / Werkschutzfachkraft oder einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich.
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Arbeit in temporärer Wechselschicht.
Gute Kenntnisse in Englisch (Servicegespräche mit anderssprachigen Kunden).
Führerschein Klasse B.
Gute MS-Office Kenntnisse oder vergleichbare IT-Software mit einer aufgeschlossenen Haltung gegenüber digitalen Transformationsprozessen.
Ausgeprägtes Serviceverständnis und sehr gutes Organisationsvermögen.
Sicherer Arbeitsplatz: Stabilität und Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft.
Leistungsgerechte Vergütung: Attraktive Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Flexibles Arbeiten: Gleitzeitmodell und die Möglichkeit, mobil von zu Hause aus zu arbeiten, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.
Unterstützung bei der Kinderbetreuung: Finanzielle Unterstützung für Ihre Familie.
Weiterbildung: Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm.
Bezuschussung des Deutschland-Tickets: Für alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Gesundheitsmanagement: Sportangebote im Büro, Gesundheitstage und Fahrradleasing.
Vergünstigtes Mittagessen in unserem Messerestaurant.
Messetickets für Sie und Ihre Familie.
Kostenfreie Parkplätze.
Manager (m/w/d) Verkehr & Sicherheit Arbeitgeber: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Verkehr & Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Veranstaltungs- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehr und Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Veranstaltungssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Servicegedanken! Bereite dich darauf vor, wie du das Serviceverständnis in deiner Rolle als Manager (m/w/d) Verkehr & Sicherheit umsetzen würdest, und bringe Ideen ein, wie man die Kundenzufriedenheit steigern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Verkehr & Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Manager (m/w/d) Verkehr & Sicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind, wie z.B. deine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Sicherheits- und Logistikprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Verkehr und Sicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitskonzepten, Logistik und Eventmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Serviceverständnis
In der Rolle wird ein ausgeprägtes Serviceverständnis gefordert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Veranstaltern geholfen hast, und betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Kenntnisse in MS-Office und IT-Software hervorheben
Da gute MS-Office Kenntnisse und eine aufgeschlossene Haltung gegenüber digitalen Transformationsprozessen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zur Arbeit in Wechselschichten ist entscheidend. Betone deine Flexibilität und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.