Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und sorge für präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Die Messe Stuttgart ist ein führendes Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftsregion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Buchhaltung und eine Leidenschaft für Zahlen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitten in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Bevorzugter Standort nationaler sowie internationaler Messen, Kongresse, Events. Ein Unternehmen mit Zukunftsperspektiven - die Messe Stuttgart bietet mit Europas modernstem Messegelände direkt am Flughafen faszinierende Möglichkeiten.
Wir suchen ab sofort einen Buchhalter /Specialist Accounting (m/w/d) in Vollzeit.
Buchhalter /specialist Accounting (m/w/d) In Vollzeit Arbeitgeber: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter /specialist Accounting (m/w/d) In Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Messe Stuttgart und ihre Rolle in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung und zu den verwendeten Software-Tools vor. Wenn du Kenntnisse in gängigen Buchhaltungsprogrammen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Messe Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Event- und Messebranche. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter /specialist Accounting (m/w/d) In Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Messe Stuttgart und ihre Rolle in der Wirtschaftsregion. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Buchhaltung und Accounting hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Buchhaltungsposition handelt, solltest du dich auf Fragen zu Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuervorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Messe Stuttgart und ihre Rolle in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Messe Stuttgart von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.