Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Entwicklung internationaler Messethemen durch Marktanalysen und Trendforschung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das weltweit Messen organisiert und neue Märkte erschließt.
- Mitarbeitervorteile: 1.200 € monatlich, flexibles Arbeiten, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und kreative Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im internationalen Bereich, Interesse an Märkten, gute Englischkenntnisse und selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Schnelle Vernetzung mit anderen Praktikanten und die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Sie unterstützen in der Abteilung Unternehmensentwicklung in sämtlichen Bereichen der Entwicklung neuer internationaler Messethemen. So erstellen Sie heute z.B. eine Marktanalyse zum Thema Bäckereitechnologie in der Türkei und morgen schon zum Thema Sonnenschutz in Brasilien. Sie entdecken und verfolgen Trends in unterschiedlichsten Märkten und Branchen und arbeiten so an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer weltweit stattfindenden Messen mit.
Aufgaben
- Eigenständige Rechercheaufgaben von internationalen Struktur- und Marktdaten
- Erstellen von Standort- und Wettbewerbsanalysen in der internationalen Messelandschaft
- Führen von Marktgesprächen mit Branchenexperten
- Aufbereiten und Auswerten der Ergebnisse zur Einschätzung von Marktpotenzialen
Profil
- International ausgerichtetes Studium
- Interesse an marktwirtschaftlichen Zusammenhängen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- 1.200 € brutto monatlich für Pflichtpraktikanten
- Flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Kreatives Praktikum mit viel Potential, um dazuzulernen und zu wachsen
- Schnelle Vernetzung im Unternehmen, insbesondere mit den anderen Praktikanten
Praktikant (m/w/d) Business Development International Arbeitgeber: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Business Development International
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Development haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der internationalen Messebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Märkte hast, die du analysieren möchtest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Marktgespräche vor, indem du relevante Branchenexperten identifizierst und deren Meinungen zu aktuellen Themen einholst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv Informationen zu sammeln, was in der Rolle sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich fließend auszudrücken. Vielleicht kannst du auch an einem kurzen englischen Gespräch teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Business Development International
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren internationale Messeaktivitäten und aktuelle Trends in der Branche, um deine Motivation und dein Interesse zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marktanalysen und deine internationalen Studienerfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Praktikumsstelle interessiert bist. Gehe auf deine Leidenschaft für internationale Märkte und deine Fähigkeit zur selbstständigen Recherche ein.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im englischsprachigen Raum.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da du in der Abteilung Unternehmensentwicklung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Marktanalysen hast. Informiere dich über aktuelle Trends in verschiedenen Branchen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Marktdaten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an internationalen Märkten
Da die Position einen internationalen Fokus hat, solltest du während des Interviews dein Interesse an globalen Märkten und deren Dynamiken betonen. Sprich über Länder oder Regionen, die dich besonders interessieren, und erkläre, warum.
✨Demonstriere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinem Studium vor
Da ein international ausgerichtetes Studium gefordert wird, sei bereit, über relevante Kurse oder Projekte zu sprechen, die dir die nötigen Kenntnisse für diese Position vermittelt haben. Zeige, wie dein Studium dich auf die Herausforderungen im Business Development vorbereitet hat.