Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)

Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)

Hanover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Bau- oder Eisenbahningenieur an innovativen Verkehrsprojekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das umweltfreundliche Mobilität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Bau- oder Eisenbahningenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft - mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt und über 500 eigenen Eisenbahnfahrzeugen sowie attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote mit modernen Bussen und Bahnen. Wir entwickeln neue Ideen für attraktive Verkehrs- und Tarifangebote, auch abseits der Großstädte. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist eine Tochter des Landes. Wir bieten Beschäftigten Sicherheit. Als GmbH mit schlanker Hierarchie sind offene Bürotüren und offene Gespräche bei uns alltäglich. Mit unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof ist kaum ein Arbeitsplatz in Hannover besser zu erreichen.

Für den Bereich Förderung und Finanzmanagement suchen wir im Zuge einer Nachfolge ab sofort, unbefristet und in Vollzeit einen Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d) als Sachbearbeiter von Fördervorhaben (vornehmlich Baumaßnahmen) des Landesförderprogramms im straßen- und schienengebundenen ÖPNV und SPNV.

Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur Sicherheit und eine unbefristete Anstellung bietet, sondern auch ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie der attraktiven Lage in Hannover, die eine hervorragende Erreichbarkeit bietet, sind wir stolz darauf, innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln und unseren Beitrag zu einer umweltfreundlichen Verkehrsinfrastruktur zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrs- und Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Eisenbahntechnologie und Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle und geplante Projekte im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs in Niedersachsen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung und Fachkenntnis zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bau- und Ingenieurmethoden während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität

Da das Unternehmen großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen legt, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und innovative Technologien betonen. Diskutiere, wie du zur Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrslösungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Eisenbahntechnik
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr
Finanzmanagement
Fördermittelverwaltung
Technische Zeichnungen lesen und erstellen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Verkehrsplanung
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bau- oder Eisenbahningenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bau- oder Eisenbahningenieur hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Fördermanagement klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrslösungen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Projekte der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen, insbesondere über ihre Initiativen im Bereich Wasserstoffzüge und umweltfreundliche Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst.

Bereite technische Fragen vor

Als Bau- oder Eisenbahningenieur wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Baumaßnahmen und Förderprogrammen beantworten müssen. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Technologien vertraut bist und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>