Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Antragsteller und prüfe Förderanträge im Bereich ÖPNV.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen für umweltfreundliche Mobilität in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Deutschlandticket als Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und setze zukunftsweisende Impulse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Eisenbahningenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung auch in Krisenzeiten und attraktive Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft - mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt und über 500 eigenen Eisenbahnfahrzeugen sowie attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote mit modernen Bussen und Bahnen. Wir entwickeln neue Ideen für attraktive Verkehrs- und Tarifangebote, auch abseits der Großstädte. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist eine Tochter des Landes. Wir bieten Beschäftigten Sicherheit. Als GmbH mit schlanker Hierarchie sind offene Bürotüren und offene Gespräche bei uns alltäglich. Mit unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof ist kaum ein Arbeitsplatz in Hannover besser zu erreichen.
Für den Bereich Förderung und Finanzmanagement suchen wir im Zuge einer Nachfolge ab sofort, unbefristet und in Vollzeit einen Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d) als Sachbearbeiter von Fördervorhaben (vornehmlich Baumaßnahmen) des Landesförderprogramms im straßen- und schienengebundenen ÖPNV und SPNV.
- Beratung von Antragstellern im Antragsverfahren der ÖPNV-Landesförderprogramme
- Prüfung von Förderanträgen und Erstellung von Zuwendungsbescheiden
- Projektleitung von Fördervorhaben
- Bearbeitung von Verwendungsnachweisen mit Schwerpunkt auf der technisch-wirtschaftlichen Prüfung von Bauvorhaben des straßen- und schienengebundenen ÖPNV bzw. SPNV
- Beachtung der Funktionalität der Planung, Mengen, Massen und Preisansätze sowie die Einhaltung der haushaltsrechtlichen Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing., Master oder Bachelor mit Berufserfahrung) mit Schwerpunkt im Tiefbau bzw. des Eisenbahningenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie im Umgang mit Dokumenten-Management-Systemen
- möglichst Berufserfahrung einschlägiger Art
- soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- eine ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise
- einen sicheren Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Identifikation mit dem ÖPNV
Wir bieten:
- ein motiviertes Team und flache Hierarchien
- die Möglichkeit, eigene Akzente und zukunftsweisende Impulse zu setzen
- einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit und „Mobiles Arbeiten“)
- Angebote zur Gesundheitsförderung (Firmenfitness & Fahrradleasing)
- ein Deutschlandticket als Jobticket
- weitere ansprechende Arbeitgeberleistungen
Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
Kontaktperson:
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich des ÖPNV und SPNV. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, insbesondere über Wasserstoffzüge und nachhaltige Mobilität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bau- oder Eisenbahningenieurwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den ÖPNV! Erkläre, warum dir umweltfreundliche Verkehrslösungen am Herzen liegen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- oder Eisenbahningenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bau- oder Eisenbahningenieur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder Beruf gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den ÖPNV und deine Identifikation mit den Zielen des Unternehmens zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bau- oder Eisenbahningenieur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Eisenbahnsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse über Förderprogramme zeigen
Informiere dich über die spezifischen Landesförderprogramme im ÖPNV und SPNV. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe dieser Programme verstehst und bereit bist, Antragsteller kompetent zu beraten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen an Projekten gearbeitet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Da eine ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung erfolgreich zu arbeiten.