Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Polizei und erlebe einen abwechslungsreichen Alltag im Team.
  • Arbeitgeber: Die Polizei bietet einen einzigartigen Beruf mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Teamarbeit und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinschaft und erlebe eine sinnvolle Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet jährlich im August, verschiedene Laufbahngruppen verfügbar.

DIE POLIZEI EIN BERUF WIE KEIN ANDERER! Vielseitig, abwechslungsreich, spannend, Teamwork.

Wir suchen Interessierte mit Mittlerem Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, mit guten Deutschkenntnissen und guter Allgemeinbildung, die aufgeschlossen, tolerant und teamfähig sind.

Im August eines jeden Jahres bilden wir zur Polizeivollzugsbeamtin zum Polizeivollzugsbeamten der Laufbahngruppe 1.2 (mittlerer Dienst) und der Laufbahngruppe 2.1 (gehobener Dienst) aus.

Einstellungen für die Bereiche Schutz und Wasserschutzpolizei erfolgen in beiden Laufbahngruppen. Einstellungen für den Bereich der Kriminalpolizei werden ausschließlich in der Laufbahngruppe 2.1 vorgenommen.

Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landespolizeiamt Schleswig-Holstein

Die Polizei bietet eine einzigartige und erfüllende Karriere, die durch Teamarbeit, Vielseitigkeit und spannende Herausforderungen geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer strukturierten Ausbildung, hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt im Team. Zudem fördern wir eine inklusive und tolerante Arbeitskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landespolizeiamt Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Polizei, wie Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei und Kriminalpolizei. Je mehr du über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Polizeibeamten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen und Chancen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf körperliche Fitness-Tests vor, da diese oft Teil des Auswahlverfahrens sind. Regelmäßiges Training und das Erreichen der geforderten Fitnessstandards zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft für den Polizeidienst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder in sozialen Projekten, um deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für den Polizeidienst zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Toleranz
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Selbstbewusstsein
Flexibilität
Empathie
Physische Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Polizei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Polizei und ihre verschiedenen Bereiche. Informiere dich über die Anforderungen für die Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin oder zum Polizeivollzugsbeamten und die spezifischen Aufgaben in den Bereichen Schutz, Wasserschutzpolizei und Kriminalpolizei.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Schulabschluss, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin oder zum Polizeivollzugsbeamten interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Toleranz, die für diesen Beruf wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Polizei ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landespolizeiamt Schleswig-Holstein vorbereitest

Informiere dich über die Polizei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizei und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und verstehst, was die Rolle eines Polizeivollzugsbeamten beinhaltet.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du zur Polizei möchtest, und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir im Voraus, wie du deine Antworten klar und überzeugend formulieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Polizeidienstes ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und Konflikte löst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution Polizei.

Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin / zum Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Landespolizeiamt Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>