Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und Gremiensitzungen, kommuniziere mit verschiedenen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Die Bezirksärztekammer Südbaden vertritt über 17.500 Ärzte in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, persönliche Weiterqualifizierung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Kommunikationsstärke und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bezirksärztekammer Südbaden ist Teil der berufsständischen Selbstverwaltung der mehr als 17.500 Ärztinnen und Ärzten in Südbaden (Regierungsbezirk Freiburg). Als Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg leisten wir durch die Vertretung unserer mehr als 17.500 Kammermitglieder in Politik und Gesellschaft, die Sicherung der Qualität ärztlicher Arbeit, die Bereitstellung ärztlicher Fort- und Weiterbildungsangebote und die sektorenübergreifende Vernetzung der Ärzteschaft einen wichtigen Beitrag zu einer effektiven Gesundheitsversorgung in Südbaden.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent_in (m/w/d) im Bereich Vorstands- und Gremienbetreuung
in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt.
- Sie konzipieren, planen, organisieren und begleiten Veranstaltungen und Gremiensitzungen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Sie wirken bei der internen und externen Kommunikation von Gremienbeschlüssen und aktuellen Themen mit
- Sie erstellen Sitzungsunterlagen und Präsentationen
- Vom klassischen Briefanschreiben über E-Mail-Rundschreiben bis zu Beratungsvorlagen – Sie bringen sich und Ihre Ideen bei der Umsetzung ein
- Sie kommunizieren und arbeiten mit unserem Präsidium, den für uns ehrenamtlich tätigen Kammermitgliedern sowie externen Stellen
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem für die Aufgaben passenden Bereich
- Konzeptionsstarke Macher-Persönlichkeit, die durch ausgeprägtes Kommunikationstalent und die Fähigkeit zur Termin- und Projektkoordinierung überzeugt
- Sicher im Umgang mit klassischen und modernen Medien
- Stilsicher und routiniert im Verfassen von Texten für unterschiedliche Zielgruppen
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterqualifizierung
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbung im pdf-Format bitte bis zum 15.8.2025 zu Händen von Herrn Förster an bewerbung@baek-sb.de.
Sie haben noch Fragen? Sie erreichen uns per Mail oder telefonisch unter 0761 600 4714 /- 4715.
Referent_in (m/w/d) im Bereich Vorstands- und Gremienbetreuung Arbeitgeber: Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR
Kontaktperson:
Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent_in (m/w/d) im Bereich Vorstands- und Gremienbetreuung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Bezirksärztekammer oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Südbaden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Themen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine soziale Kompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent_in (m/w/d) im Bereich Vorstands- und Gremienbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Referent_in im Bereich Vorstands- und Gremienbetreuung deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Medien und der Erstellung von Texten.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Bezirksärztekammer Südbaden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksärztekammer Südbaden informieren. Verstehe ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung und die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Referenten verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Dies könnte das Verfassen von Texten oder die Organisation von Veranstaltungen betreffen.
✨Zeige deine Konzeptionsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Gremiensitzungen und Veranstaltungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte konzipiert und umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Kultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Bezirksärztekammer die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördert.