Auf einen Blick
- Aufgaben: Support Berlin sports clubs in developing inclusive sports programs for diverse groups.
- Arbeitgeber: Join the Landessportbund Berlin, the voice of Berlin sports with over 781,000 members.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and attractive salary with social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community through sports while growing in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in sports science, social sciences, or related field; experience in program development required.
- Andere Informationen: Part-time position (30 hours/week) with a focus on diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.400 Vereine, mehr als 781.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter*in Sport für Alle (m/w/d)
im Team Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
Im Bereich Sportentwicklung sind viele soziale Themen des Berliner Sports zuhause. Unterstützen Sie die Berliner Sportvereine aktiv dabei, Sportangebote für Frauen, ältere Menschen, Familien sowie weitere Zielgruppen zu entwickeln und zum Erfolg zu bringen.
- Entwicklung von Sportprogrammen und Fördermaßnahmen im Bereich „Sport für alle“
- Beratung und Unterstützung von Sportvereinen zur Einrichtung von Sportangeboten für unterschiedliche Zielgruppen wie z.B. Frauen, ältere Menschen und Familien
- Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen (Sportfeste, Workshops, Bildungsangebote)
- Netzwerkarbeit mit Sportorganisationen, bezirklichen und überbezirklichen Einrichtungen und Kooperationspartnern
- Aufgabenbezogene Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage, Erstellung von zielgruppenspezifischen Publikationen)
- Abgeschlossenes Studium (BA) mit sportwissenschaftlicher, sozialer oder pädagogischer Ausrichtung oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Entwicklung von Sportprogrammen für unterschiedliche Zielgruppen
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den Standard-PC-Programmen, gerne auch Typo3 zur Pflege der Homepage
Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen, einem Jobticket, betrieblicher Altersversorgung, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team!
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgeltgruppe 9b) vorgesehen. Die Stelle ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz vorerst für zwei Jahre zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZIPC1_DE
Sachbearbeiter*in Sport für Alle (m/w/d) im Team Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport Arbeitgeber: Landessportbund Berlin e.V.
Kontaktperson:
Landessportbund Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Sport für Alle (m/w/d) im Team Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sportbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder -organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Sport, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sport für alle. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Sport für Alle (m/w/d) im Team Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landessportbund Berlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landessportbund Berlin e. V. und seine Ziele. Verstehe die Bedeutung von Sport für alle und wie der Verband die Berliner Sportvereine unterstützt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sport und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Sportprogrammen für verschiedene Zielgruppen darlegst. Betone deine Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landessportbundes Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund Berlin e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Sport und Bewegung zu teilen. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Sportprogrammen für verschiedene Zielgruppen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, die Gesellschaft durch Sport zu gestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Programme, die du in der Vergangenheit entwickelt oder unterstützt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Stelle Netzwerkarbeit mit verschiedenen Sportorganisationen erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit Partnern nennen. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
✨Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit hervorheben
Da Aufgabenbezogene Öffentlichkeitsarbeit Teil der Position ist, solltest du deine Erfahrungen in der Erstellung von Publikationen oder der Pflege von Webseiten (z.B. Typo3) betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen zielgruppenspezifisch aufbereiten kannst.