Verwaltungsassistent*in für strategische Politik
Verwaltungsassistent*in für strategische Politik

Verwaltungsassistent*in für strategische Politik

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei organisatorischen Aufgaben und Veranstaltungen im Berliner Sport.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landessportbund Berlin, der die Stimme des Berliner Sports ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesellschaft durch Sport mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen kaufmännischen Abschluss und gute Office-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bewegen Berlin. Und Ihre Karriere. 80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.400 Vereine, mehr als 809.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job.

Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent:

  • Organisation und Bearbeitung klassischer Assistenz- bzw. Sekretariatsaufgaben
  • Unterstützung der Kolleg*innen (insbesondere der Leitung des Büros) in organisatorischen Fragen, z.B. bzgl. der Koordination von Terminen, Vorbereitung von Veranstaltungen, Tagungen, Sitzungen etc., Planung von Dienstreisen etc.
  • Recherchen und Erstellen von Präsentationen
  • Erledigung von Korrespondenz, Gratulations- und Kondolenzschreiben etc.

Damit können Sie bei uns punkten:

  • qualifizierter kaufmännischer Berufsabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, MS Teams etc.)
  • hohes Organisationsgeschick und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität
  • Kenntnisse über die Strukturen des Berliner Sports wünschenswert
  • Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamorientierung

Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere. Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, einem Job Ticket sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der guten Verkehrsanbindungen zu uns.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,4 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgeltgruppe 8) vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Das klingt nach einer Herausforderung für Sie? Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen - am besten per Mail - an bewerbung@lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „VG-ASS“ bis zum 30. April 2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Ira Siepert gibt Ihnen unter +49 30 30002-152 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!

Verwaltungsassistent*in für strategische Politik Arbeitgeber: Landessportbund Berlin e.V.

Der Landessportbund Berlin e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur die Interessen des Berliner Sports vertritt, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung, flexibler Zeitgestaltung und attraktiven Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement bietet das Team im Herzen Berlins eine inspirierende Kultur, in der Teamgeist und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden.
L

Kontaktperson:

Landessportbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsassistent*in für strategische Politik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Strukturen des Berliner Sports. Ein gutes Verständnis der Organisationen und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus dem Sportbereich oder ehemaligen Mitarbeitern des Landessportbundes. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Sport und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistent*in für strategische Politik

Organisationstalent
Kenntnisse in Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, MS Teams)
Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Vertraulichkeit und Loyalität
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Flexibilität und Teamorientierung
Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen
Kenntnisse über die Strukturen des Berliner Sports
Leistungsbereitschaft
Erfahrung in der Koordination von Terminen und Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsassistent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und dein Organisationsgeschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landessportbundes Berlin beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund Berlin e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Berliner Sport

Da Kenntnisse über die Strukturen des Berliner Sports wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview gut informieren. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen im Berliner Sport, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationsgeschick

Da die Position viel Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Priorisierung und Planung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder die Vorbereitung von Veranstaltungen umfassen.

Sei flexibel und teamorientiert

Die Stelle erfordert Leistungsbereitschaft und Teamorientierung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Verwaltungsassistent*in für strategische Politik
Landessportbund Berlin e.V.
L
  • Verwaltungsassistent*in für strategische Politik

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • L

    Landessportbund Berlin e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>