Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung
Jetzt bewerben
Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung

Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung

Hannover Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Bildungsprogramme im Sportbereich.
  • Arbeitgeber: Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. ist der Dachverband von 47 Sportverbänden mit 2,7 Mio. Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sportbildung und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sportwissenschaft und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten sowie ein Führerschein der Klasse B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. (LSB) – Dachverband von 47 Sportbünden, 61 Landesfachverbänden und rd. 9.100 Sportvereinen mit ca. 2,7 Mio. Mitgliedern betreibt mit der Akademie des Sports zwei moderne Bildungs- und Veranstaltungszentren in Hannover und Clausthal-Zellerfeld. Die Akademie des Sports verantwortet auch die landesweit gültigen Konzeptionen der Aus-, Fort- und Weiterbildungen im DOSB-Lizenzsystem und ist zudem Initiatorin sowie Veranstalterin zentraler wie dezentraler Lehr- und Lernformate und weiterer Bildungsveranstaltungen.

Der LSB sucht zum 01.08.2025 unbefristet in Vollzeit (39,8 Std./Woche):

  • Führung und Leitung des Teams Bildung/Qualifizierung
  • Eigenverantwortliche Haushaltsplanung und Controlling
  • Eigenverantwortliche Steuerung und innovative Weiterentwicklung der zugeordneten Aufgabenschwerpunkte im Rahmen der LSB-Strategie-2030
  • Eigenverantwortliche Neu-Konzeption des Akademie-Programms und innovativer Bildungskonzepte
  • Steuerung der dezentralen Bildungsarbeit und Führung der dezentralen Sportreferent*innen
  • Weiterentwicklung lizenzgebundener Bildungs- und Qualifizierungskonzepte
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Erfolgskontrolle und Qualitätssicherung
  • Beratung und Begleitung der LSB-Gliederungen und Landesfachverbände im Bereich Bildung
  • Zusammenarbeit mit außerverbandlichen Netzwerken und Partnern
  • Konzeption, Umsetzung und Moderation von Tagungen, Workshops und Veranstaltungen
  • Mitwirkung in übergreifenden agilen Kernteams sowie Arbeits- und Projektgruppen

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Lehramt) in der Studienrichtung Sportwissenschaft, mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktion idealerweise im Bereich Sportverbandsarbeit, fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung idealerweise im Sportbereich sowie im Einsatz digitaler Bildungsmedien, Kompetenznachweise im Bereich Bildung, Moderation, Beratung, Prozessgestaltung und agiles Arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Moderation und Prozessbegleitung, Kenntnisse über die Strukturen des LandesSportBundes Niedersachsen e. V. und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremienstrukturen, ein hohes Maß an strategischem Denken, Selbstorganisation, Beziehungsgestaltung, Teamfähigkeit sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office/Teams, digitale Plattformen und Instrumente), Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenenden und in den Abendstunden, einen Führerschein der Klasse B.

Ein sinnstiftendes Aufgabenspektrum mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team, intensive Begleitung und regelmäßige Feedbackgespräche, Teilnahme an Personal- und Teamentwicklungsmaßnahmen, flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine Mensa und betriebliche Bewegungs- und Gesundheitsangebote sowie eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L 13) mit den beim LandesSportBund Niedersachsen e. V. üblichen Sozialleistungen.

L

Kontaktperson:

LandesSportbund Niedersachsen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Sportbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bildung und Qualifizierung im Sport. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in die Akademie des Sports integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Bildungsarbeit. Teile deine Vision, wie du die Bildungsangebote weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Konzepte du einbringen kannst, um die Ziele des LandesSportBundes Niedersachsen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung

Führungskompetenz
Haushaltsplanung und Controlling
Strategisches Denken
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Bereich digitale Bildungsmedien
Moderation und Prozessbegleitung
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Beziehungsgestaltung
Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse über die Strukturen des LandesSportBundes Niedersachsen e. V.
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
Agiles Arbeiten
IT-Kenntnisse (MS-Office/Teams, digitale Plattformen)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Teamleitung Bildung/Qualifizierung. Erkläre, warum du dich für den LandesSportBund Niedersachsen e.V. interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Bildung und Qualifizierung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen, insbesondere im Bereich Sportverbandsarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Bildungsprojekte umgesetzt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse in der Erwachsenenbildung und im Einsatz digitaler Bildungsmedien deutlich machst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LandesSportbund Niedersachsen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Leitung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über den LandesSportBund Niedersachsen

Informiere dich gründlich über die Strukturen und Ziele des LandesSportBundes Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du die Vision und Strategie des LSB verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Präsentiere innovative Bildungskonzepte

Da die Stelle auch die Entwicklung innovativer Bildungskonzepte umfasst, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Konzepte zu erläutern und deren Nutzen zu diskutieren.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Die Position erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Moderationserfahrungen und deine Fähigkeit zur Prozessbegleitung zu geben.

Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung
LandesSportbund Niedersachsen e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>