Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Landessportbund NRW und vertrete ihn auf verschiedenen Ebenen.
- Arbeitgeber: Der LSB NRW ist die zentrale Organisation für den Sport in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen und viele weitere Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sportlandschaft in NRW und arbeite mit engagierten Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung und ein relevantes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende, ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen seiner 130 Mitgliedsorganisationen und von rund 5 Millionen Mitgliedern in den 17.500 Sportvereinen in NRW.Im Rahmen einer geregelten Nachfolgeplanung suchen wir zum 1. September 2025 einen
Hauptberuflichen Vorstand (m/w/d)
in Duisburg.
Aufgaben & Verantwortungsbereich
- Sie sind Mitglied im dreiköpfigen hauptberuflichen Vorstand des LSB NRW nach §26 BGB.
- Sie vertreten den LSB NRW und die Sportjugend NRW (SJ NRW) gegenüber Öffentlichkeit, Politik und sonstigen Organisationen auf Landes- und Bundesebene und sind für die Durchsetzung der Interessen unserer Mitglieder verantwortlich.
- Sie erarbeiten Strategien zu unterschiedlichen Themen der Sportentwicklung, steuern deren Umsetzung und treiben die Entwicklung unseres Hauses zu einem modernen Dienstleister voran.
- Sie verantworten im Rahmen der Aufgabenverteilung einen eigenen Geschäftsbereich mit rund 100 Mitarbeitenden. Mehrere Führungskräfte berichten direkt an Sie.
- Sie arbeiten eng mit dem ehrenamtlichen Präsidium unseres Hauses und weiteren internen und externen Gremien zusammen.
- Sie stellen die Förderung und Beratung unserer 130 Mitgliedsorganisationen sicher und arbeiten eng mit deren Vertreter*innen und Gremien zusammen.
Qualifikationen & Fähigkeiten
- Sie haben ein für die Position relevantes Studium abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
- Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Führungskraft mit größerer Führungsspanne und entwickeln ihre Mitarbeiter*innen als Team und individuell kontinuierlich weiter.
- Sie verfügen über fundiertes Wissen in der Vereins-/Verbandsarbeit und bringen Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlich geprägten Organisationen sowie im Umgang mit Jugendverbänden mit.
- Betriebswirtschaftliches und sportpolitisches Know-how sind für Sie selbstverständlich.
- Sie gehen souverän mit Kritik um und streben in Konflikten konstruktive Lösungen an.
- Sie treiben notwendige Veränderungen aktiv voran und behalten auch bei Rückschlägen stets die Ziellinie im Blick.
- Sie sind bereit, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten
- Eine interessante Führungsposition im Sport mit umfangreichen Entscheidungsbefugnissen und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Eine der Aufgabe und der Verantwortung entsprechende Vergütung sowie einen Dienstwagen.
- Viele weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Wenn Vereinssport Sie begeistert, wenn Sie Freude an Sportpolitik haben, wenn Sie ehrenamtliches Engagement wertschätzen, wenn Sie flexibel sind und wenn Sie mit uns den Sport in NRW gestalten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Adressieren Sie Ihre Bewerbung an Herrn Stefan Klett , Präsident des LSB NRW.#J-18808-Ljbffr
Hauptberuflicher Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Landessportbund NRW

Kontaktperson:
Landessportbund NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptberuflicher Vorstand (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Sportbereich oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Sportpolitik und Vereinsarbeit beschäftigen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Sportlandschaft in Nordrhein-Westfalen, indem du dich aktiv in Vereinen oder Verbänden engagierst. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Kenntnisse über die Herausforderungen und Chancen im Sportbereich zu vertiefen.
✨Führungskompetenzen ausbauen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du gezielt an deinen Führungskompetenzen arbeiten. Nimm an Leadership-Trainings teil oder suche Mentoren, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung zu verbessern.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Sportwesen auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften, folge relevanten Blogs und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen über sportpolitische Themen und die Bedürfnisse von Sportvereinen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptberuflicher Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Rolle im Sport. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Mitgliedsorganisationen und deren Interessen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vereinssport und deine Vision für die Position des Hauptberuflichen Vorstands darlegst. Betone deine Führungserfahrung und wie du die Interessen der Mitglieder vertreten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund NRW vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen und seine Mitgliedsorganisationen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Sports in NRW verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Führungskraft demonstrieren. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
✨Zeige dein Engagement für den Sport
Lass deine Leidenschaft für den Vereinssport und die Sportpolitik durchscheinen. Erkläre, warum dir ehrenamtliches Engagement wichtig ist und wie du die Interessen der Mitglieder vertreten möchtest.
✨Bereite dich auf kritische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Konfliktsituationen und wie du mit Kritik umgehst. Überlege dir im Voraus, wie du konstruktive Lösungen gefunden hast und wie du Veränderungen aktiv vorantreibst, auch wenn es Rückschläge gibt.