SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig
SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig

SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support health promotion and medical tasks at the Uniklinik Leipzig.
  • Arbeitgeber: Join the renowned Uniklinik Leipzig, a leader in healthcare and research.
  • Mitarbeitervorteile: Earn €13.25/hour (increasing to €13.98) with 20 days of vacation!
  • Warum dieser Job: Get hands-on experience in fitness and health while making a difference.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in sports science, fitness economics, or health management.
  • Andere Informationen: Flexible hours: 12-15 hours per week, perfect for students!

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Liebigstraße und Semmelweisstraße

Arbeitszeit: 12-15 Stunden pro Woche

Vergütung: Stundenlohn 13,25 €, ab 01.04. 13,98 €, 20 Tage Urlaub

Ihre Aufgaben

Betriebliche Gesundheitsförderung:

  • Unterstützung bei der Durchführung und Organisation von gerätegestütztem Zirkeltraining
  • Betreuung und Unterstützung der Teilnehmer während der Trainingseinheiten
  • Anleitung und Korrektur der Übungen an den Geräten
  • Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Trainingsplänen

Arbeitsmedizin:

  • Datenpflege
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Vergütung und Anforderungen

  • Stundenlohn 13,25 € und ab 01.04. 13,98 €
  • 20 Tage Urlaub pro Jahr, gemäß Anstellung entsprechend angepasst (10 Tage für 6 Monate etc.)
  • Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Sportwissenschaften, Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Interesse an Fitness, Gesundheit und Sport

#J-18808-Ljbffr

SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig Arbeitgeber: Landessportbund Sachsen

Die Uniklinik Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem dynamischen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten von 12-15 Stunden pro Woche und einer attraktiven Vergütung von 13,25 € pro Stunde (ab 01.04. 13,98 €) sowie 20 Tagen Urlaub pro Jahr, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur betrieblichen Gesundheitsförderung beizutragen und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Arbeitsmedizin zu sammeln.
L

Kontaktperson:

Landessportbund Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informierst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sportwissenschaften und Gesundheitsmanagement zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Fitnessgeräten und Trainingsplänen zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung von Trainingseinheiten hast, teile diese Beispiele während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Uniklinik Leipzig und deren Programme zur Gesundheitsförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig

Kenntnisse in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Erfahrung im gerätegestützten Zirkeltraining
Fähigkeit zur Anleitung und Korrektur von Übungen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Fitness und Gesundheit
Grundkenntnisse in der Datenpflege
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Teilnehmern
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Uniklinik Leipzig: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Uniklinik Leipzig. Informiere dich über ihre Programme im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Studienleistungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone dein Interesse an Fitness, Gesundheit und Sport sowie deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsförderung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund Sachsen vorbereitest

Zeige dein Interesse an Gesundheit und Fitness

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness zu teilen. Sprich über relevante Erfahrungen oder Projekte, die du in deinem Studium oder in der Freizeit gemacht hast.

Kenntnisse über gerätegestütztes Zirkeltraining

Informiere dich über gerätegestütztes Zirkeltraining und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Übungen kennst und erklären kannst, wie du Teilnehmer während des Trainings unterstützen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle Unterstützung bei der Durchführung und Organisation erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten oder Jobs parat haben.

Fragen zur Arbeitsmedizin vorbereiten

Sei bereit, über die Bedeutung von Arbeitsmedizin zu sprechen und wie du zur Datenpflege und zum Tagesgeschäft beitragen kannst. Zeige, dass du die Relevanz dieser Aspekte verstehst.

SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig
Landessportbund Sachsen
L
  • SHK in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin an der Uniklinik Leipzig

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • L

    Landessportbund Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>