Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Rehasportgruppen und Rückenschulkurse, betreue Mitglieder individuell.
- Arbeitgeber: BewegungsRaum Coswig e.V. bietet Rehasport und Präventionskurse seit 2007 an.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, monatlicher Tankgutschein, 28 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und unterstütze Sportler auf ihrem Weg zur Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Übungsleiter B Rehasport oder vergleichbare Qualifikation, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; Unterstützung bei Lizenzen wird angeboten.
Seit 2007 bietet der Reha- und Gesundheitssportverein bewegungsRaum Coswig e.V. ärztlich verordneten Rehasport, gesundheitsorientiertes Gerätetraining sowie Präventionskurse an. Mitten im Wohngebiet des Coswiger Spitzgrundes trainieren in zwei hellen geräumigen Kursräumen pro Woche mehrere Hundert Sportler. Unser Team besteht aus sechs sehr gut ausgebildeten Sporttherapeuten sowie zwei Büromitarbeitern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir personelle Unterstützung im Bereich Reha- und Gesundheitssport. Deine Aufgaben umfassen die Leitung von Rehasportgruppen, Rückenschulkurse, die individuelle Betreuung der Vereinsmitglieder auf der Gerätefläche sowie Beratungsgespräche.
Wir bieten dir:
- Unbefristete Anstellung mit 20-30h/Woche, flexibel gestaltbar
- Arbeitszeit Mo-Fr nach Absprache zu festen Zeiten zw. 7.45Uhr und 20.15Uhr; Bereitschaft zu zwei Spätdiensten pro Woche wird vorausgesetzt
- Faires Gehalt mit Option auf Steigerung je nach Qualifikation/Dauer der Zugehörigkeit
- Jährliches Budget für Fortbildungen sowie Unterstützung bei der Organisation der Weiterqualifizierung
- Einarbeitung durch das gesamte Trainerteam inkl. Hospitationen und regelmäßiger Einarbeitungsgespräche; jährliches Entwicklungsgespräch
- Monatlicher Tankgutschein
- 28 Urlaubstage/Jahr (bei 5 Tage Woche)
- Kostenfrei Tee/Kaffee/Obst
- Kostenfreie Teilnahme an allen Sportkursen sowie kostenfreies Training auf der Gerätefläche
- Freundliche Kollegen, dankbare Sportler und ganz viel Wertschätzung für deine Arbeit
Du bringst mit:
- Übungsleiter B Rehasport (Orthopädie, Innere Medizin)
- Sporttherapeut/in oder Diplomsportlehrer/in oder Sport-/Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut oder Sportwissenschaftler/in oder weiterer ZPP-anerkannter Grundberuf
- Rückenschullehrer/in
- Weitere Lizenzen für ZPP anerkannte Kurse sind von Vorteil
- Erfahrung in der Anleitung von Gruppen mit erwachsenen Sportlern
- Motivation mit netten Menschen in der Gruppe Sport zu machen und Spaß im Team zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir ermuntern ausdrücklich auch Berufseinsteiger/Quereinsteiger sich zu bewerben. Sollten noch nicht alle Lizenzen vorliegen, so unterstützen wir gern bei der Ausbildung/Beantragung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie deiner finanziellen Vorstellung an .
#J-18808-Ljbffr
Sporttherapeut/in bzw. Übungsleiter für Rehasport (m/w/d) Arbeitgeber: Landessportbund Sachsen
Kontaktperson:
Landessportbund Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sporttherapeut/in bzw. Übungsleiter für Rehasport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich Rehasport tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle gefordert werden. Wenn du noch nicht alle Lizenzen hast, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und frage nach Unterstützungsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gruppen erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Rehasport und die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du die Vereinsmitglieder motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut/in bzw. Übungsleiter für Rehasport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Reha- und Gesundheitssportverein bewegungsRaum Coswig e.V. Informiere dich über deren Angebote, Philosophie und das Team, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Übungsleiter B, Sporttherapeut/in), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation für die Stelle unterstreicht.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Erfahrungen in der Gruppenleitung und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Gib deine Gehaltsvorstellung an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine finanziellen Vorstellungen sowie den möglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und erleichtert die Planung für den Verein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gruppenleitung vor
Da du Rehasportgruppen leiten wirst, solltest du dir einige Methoden und Ansätze überlegen, wie du die Teilnehmer motivieren und anleiten kannst. Überlege dir auch, welche speziellen Bedürfnisse ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Sportler haben könnten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast. Das zeigt, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Sportler einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Reha- und Gesundheitssportverein bewegungsRaum Coswig e.V. vertraut. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Programme und die Zielgruppe. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Sei bereit, über deine Qualifikationen zu sprechen
Stelle sicher, dass du deine Lizenzen und Qualifikationen klar darlegen kannst. Wenn du noch nicht alle erforderlichen Lizenzen hast, sei ehrlich darüber und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung.