Der Stadtsportbund Dresden e.V. (SSBD) ist der Dachverband des gemeinnützig organisierten Sports im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. Wir verstehen uns als Dienstleister und Interessenvertreter unserer Mitgliedsvereine. Wir vertreten als die größte Bürgerorganisation der Landeshauptstadt Interessen von über 120.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in fast 400 Sportvereinen. Wir arbeiten eng mit allen Dresdner Sportvereinen und der kommunalen Sportverwaltung zusammen. Zahlreiche Aufgaben setzten wir in enger Abstimmung mit der Sportselbstverwaltung, insbesondere dem Landessportbund Sachsen e.V. um.
Für die Funktion Vereinsberater Sportentwicklung (m/w/d) suchen wir personelle Verstärkung in unserer Geschäftsstelle in Dresden. Neben der Stärkung des Ehrenamtes ist es Schwerpunktaufgabe, gesundheitsorientierte, breitensportliche Bewegungsangebote im Sportverein, vor allem in Kooperation mit KITAs zu erhalten und auszubauen, um langfristig und nachhaltig zur Gesundheitsförderung von Kindern (ab 3 Jahre) beizutragen. Dabei sollen qualitativ hochwertige, bedarfsorientierte und inhaltlich auf die Altersgruppe abgestimmte Angebote garantiert und weiter ausgebaut werden.
Die Besetzung der Stelle erfolgt vorzugsweise in Vollzeit (40h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Hauptaufgaben sind:
Konzeptionelle Tätigkeit und Netzwerkbildung
- Weiterentwicklung und Umsetzung eines Beratungs- und Qualifizierungskonzeptes im Themenfeld Engagemententwicklung im LSBS-Projekt „Vereinsentwicklung“
- Mitarbeit an regionalen Konzepten zur Vereins-, Sportentwicklung auf der Basis der Konzeption „Dresden – Stadt der bewegungsfreudigen und gesunden Kinder: Modellkonzept für fortschrittliche Bewegungs- und damit Gesundheitsförderung im Kindesalter“
- Erhalt und Ausbau von Netzwerken, Kooperationen zur Bewegungsförderung zwischen Sportvereinen und Kindertageseinrichtungen, Schulen, Stadtverwaltung und weiteren Partnern
- Mitarbeit in kommunalen Gremien mit dem Ziel, das Zusammenwirken aller Partner im Bereich der Bewegungserziehung und Bewegungsförderung zu forcieren
Beratung, Fortbildungen und Veranstaltungen
- Bearbeitung von Förder- und Auszeichnungsanträgen, Verwaltung der Ehrenamtsdatenbank
- Organisation von Veranstaltungen zur Bindung, Motivation und Unterstützung von ehrenamtlich Tätigen in unserer Organisation
- Organisation und Durchführung sowie Datenerfassung, bzw. Unterstützung der Sportvereine bei der Organisation von Abnahmen des Sächsischen Kindersportabzeichens „Flizzy“ sowie Organisation und Durchführung der Kindergartenolympiade/ Veranstaltungsreihe „Leos Minicup“ im Stadtgebiet
- Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen zur Engagementförderung, zielgruppenspezifische Angebote für Erzieher und Übungsleiter sowie die Schülerassistentenausbildung und Prüferausbildung „Flizzy“
- Mitwirkung an weiteren Veranstaltungen des Stadtsportbundes Dresden nach Bedarf
Öffentlichkeitsarbeit
- Aktive Zuarbeit und Pflege im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in den zugeordneten Bereichen (Webseite & Social Media)
Vorausgesetzt werden:
- nachweisliche Fachqualifikation im Sportbereich (abgeschlossenes sportwissenschaftliches oder sportpädagogisches Studium, BA-Abschluss Sport- und Eventmanagement, o.ä.)
- Kenntnisse der Struktur des Vereinssports und Interesse am sportpolitischen Geschehen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Abendtätigkeit sowie operativer Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Verwaltungs- und Finanzarbeit
- Führerschein und Fahrpraxis mindestens Klasse B
- fundierte Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang in MS Office und Kenntnisse im Umgang mit Social Media-Programmen
- eine strukturierte, verantwortungsvolle, mitdenkende und ziel- bzw. ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fortbildung
- sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Interesse im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Identifikationsbereitschaft mit den Zielen unserer Organisation
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Loyalität, Flexibilität und Belastbarkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Vorteilhaft sind eine DOSB-Lizenz ab Übungsleiter C, Erfahrungen in ehrenamtlicher Vereinsarbeit
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe zum frühestmöglichen Eintrittsdatum richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 ausschließlich per E-Mail an:
Stadtsportbund Dresden e.V. Hauptgeschäftsführer Herr Robert Baumgarten
Für Rückfragen und weitere Informationen steht ihnen Hauptgeschäftsführer Herr Robert Baumgarten unter der Rufnummer 0351/2123830 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landessportbund Sachsen HR Team