Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Hallen und Tagungsräumen, inklusive Technik und Service.
- Arbeitgeber: Der Landessportverband für das Saarland fördert Sport und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Veranstaltungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Kenntnisse, Organisationstalent und Flexibilität sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Der Landessportverband für das Saarland, Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat folgenden Arbeitsplatz zu vergeben:
Befristet bis 18.11.25, Elternzeitvertretung
Einstellungstermin: 01.05.2025
Ende Bewerbungsfrist: 17.04.2025
Aufgaben
- Schließdienst und Aufsicht der gebuchten Hallen, Tagungsräume und Gebäude
- Kontrolle und Durchsetzung der Haus-/Hygiene-/Park- und Hallenordnung
- Betreuung der Schrankenanlage und Kassenautomaten
- Bankett-Service bei und während Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitung der Tagungsräume
- Betreuung der Tagungsraumtechnik, technischer Setup (nach Einweisung und Möglichkeit)
- Übernahme von Rezeptionsaufgaben
Qualifikation
- Computerkenntnisse
- IT- und/oder technische Kenntnisse
- Verantwortungsbereitschaft
- Organisationstalent
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Schicht-/Wochenend- und Feiertagsdienst ist Voraussetzung
- Sozialkompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) wünschenswert
Benefits
- 2-Schichtsystem mit Wochenenddienst
- Vergütung nach TVL EG 3
- betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Jahressonderzahlung gem. TV-L
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr gem. TV-L
- Betriebsärztlicher Dienst
- Pflegeguide
- Betriebssportangebote
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugniskopien) senden Sie bitte in digitaler Form (PDF-Format als eine Datei mit max. 5 MB) bis zum 17.04.2025 an: Sekretariat, Landessportverband für das Saarland.
Eine Bezahlung von Auslagen aufgrund von Aufwendungen für Ihre Bewerbung erfolgt nicht.
Datenschutzhinweis: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung. Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.
Mitarbeiter Service & Technik d/m/w - in Teilzeit (80%) Arbeitgeber: Landessportverband für das Saarland
Kontaktperson:
Landessportverband für das Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Service & Technik d/m/w - in Teilzeit (80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die technischen Kenntnisse, die für die Betreuung der Tagungsraumtechnik erforderlich sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich unter Druck gearbeitet hast oder Schichtdienste übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch einen Bankett-Service umfasst, wäre es hilfreich, wenn du Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Gastronomie vorweisen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Da du mit verschiedenen Personen interagieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit unterschiedlichen Menschen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Service & Technik d/m/w - in Teilzeit (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Landessportverbands passt und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, IT- und technische Kenntnisse sowie deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) in einem PDF-Format und als eine Datei mit maximal 5 MB einreichst. Überprüfe die Dateigröße und das Format vor dem Versand.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportverband für das Saarland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da technische Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du deine IT- und technischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.
✨Soziale Kompetenzen hervorheben
Da die Position auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Menschen demonstrieren.