Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)
Jetzt bewerben
Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)

Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)

Bautzen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Messstellenkonzeption und -bau im Wassermanagement.
  • Arbeitgeber: Die LTV sorgt für nachhaltige Wasserversorgung und Hochwasserschutz in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft und schütze unsere Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Umweltfragen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2029 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.

Im Rahmen des EFRE/JTF-Programms des Freistaates Sachsen bearbeitet die LTV für den Just Transition Fund (JTF) in der aktuellen Förderperiode das Vorhaben „Flächenerhalt durch strategisches Wassermanagement“. Hierbei werden Maßnahmen zur nachbergbaulichen Flussgebietsbewirtschaftung vorbereitet und umgesetzt. Ein wesentliches Ziel ist die Stabilisierung und der proaktive Erhalt der blau-grünen Infrastruktur sowie die Unterstützung bei der Schaffung von Bewirtschaftungsgrundlagen zur Flussgebietsbewirtschaftung im Lausitzer Revier.

Durch die LTV wird das hierfür erforderliche und durch JTF unterstützte Mess- und Steuernetz aufgebaut.

Wir suchen am Dienstort Bautzen zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet bis Ende 2029 einen

Projektleiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Messstellenkonzeption und -bau

(Kennziffer B70.195/25)

  • fachliche Begleitung des Aufbaus eines Mess- und Steuernetzes im Lausitzer Revier und Koordinierung zur Erstellung konzeptioneller und objektplanerischer Grundlagen
  • Koordinierung der baulichen Umsetzung für die Einrichtung eines funktionalen und auf die sonstigen Randbedingungen abgestimmten Mess- und Steuernetzes
  • Unterstützung bei der Schaffung von Bewirtschaftungsgrundlagen zur Flussgebietsbewirtschaftung im Lausitzer Revier
  • Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Durchführung von Vergaben und Projektbegleitung von Ingenieurdienstleistungen im Hinblick auf die Realisierung eines Messnetzes für die Gewässerbewirtschaftung im Lausitzer Revier
  • Prüfung von vorhandenen Messstellen auf Eignung für ein wasserwirtschaftliches Monitoring
  • fachliche Koordination der Planung und Ausführung von Baumaßnahmen, Projektabschluss sowie finanztechnische Begleitung zur Errichtung bzw. zum Umbau von Messstellen (Menge, Güte)
  • einen Hochschulgrad (Diplom/Bachelor) im Bereich Wasserbau, Wasserwirtschaft bzw. Hydrologie oder ein vergleichbares Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • gute Computerkenntnisse (MS Office, GIS)
  • die Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung im wasserwirtschaftlichen Bereich sowie Gebietskenntnisse über die Flusseinzugsgebiete in Sachsen, vornehmlich in Ostsachsen (Spree, Lausitzer Neiße, Schwarze Elster) und den angrenzenden Gebieten in Brandenburg
  • Erfahrung im Vergaberecht
  • Erfahrungen im Bereich der Bau- und Umweltplanung insbesondere in Bezug auf die Themen Boden, Geologie/Hydrogeologie, Naturschutz, Auen- und Gewässerentwicklung
  • Kenntnisse im Umgang mit EU-Fördermitteln

Neben den fachlichen Qualifikationen werden eine konzeptionelle Denkweise, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit vorausgesetzt.

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung

Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 11 des TV-L.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25) Arbeitgeber: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) bietet Ihnen als Projektleiter (m/w/d) in Bautzen die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Wasserbewirtschaftungsprojekten mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert die LTV eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von stabilen Arbeitsbedingungen und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur regionalen Entwicklung zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landestalsperrenverwaltung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen der LTV verstehst, insbesondere im Hinblick auf das strategische Wassermanagement und die nachbergbauliche Flussgebietsbewirtschaftung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserwirtschaft und Projektmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf Messstellenkonzeption und -bau.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Wasserwirtschaft und Umweltschutz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Erreichung der Ziele der LTV beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Bereich Wasserwirtschaft
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Flussgebietsbewirtschaftung
Budgetplanung und -kontrolle
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters in der Messstellenkonzeption und -bau, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wassermanagement, Projektleitung und technische Umsetzung von Messstellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilisierung und zum Erhalt der blau-grünen Infrastruktur beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen vorbereitest

Verstehe die Mission der LTV

Informiere dich über die Landestalsperrenverwaltung und ihre Projekte, insbesondere das Vorhaben ‚Flächenerhalt durch strategisches Wassermanagement‘. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Messstellenkonzeption und -bau.

Fragen zur Teamarbeit

Da die LTV ein großes Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und wie du Konflikte löst oder die Zusammenarbeit förderst.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten des Mess- und Steuernetzes vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und zu erklären, wie du innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Flussgebietsbewirtschaftung entwickeln würdest.

Projektleiter (m/w/d) Messstellenkonzeption und -bau (Kennziffer B70.195/25)
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>