amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden

amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden

Osterwieck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernimm spannende Aufgaben im amtstierärztlichen Dienst und schütze Tiere und Verbraucher.
  • Arbeitgeber: Die Landestierärztekammer Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit einem wichtigen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Tierschutz und der Lebensmittelüberwachung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Tierarzt und Erfahrung im Veterinärwesen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 17.08.2025 und starte deine Karriere in Wiesbaden!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Kontakt
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts

amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden

Ihre Aufgaben: alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes in den Bereichen Tierschutz, Tierarzneimittel und Tierseuchen sowie Vertretung der Lebensmittelüberwachung, Fleischhygiene, Tierische Nebenprodukte und Verbraucherschutz Voraussetzung: Anerkennung als Fachtierärztin/Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Amtstierärztin/Amtstierarzt oder Approbation als Tierärztin/Tierarzt mit Bereitschaft, die Weiterbildung zur/zum Amtstierärztin/Amtstierarzt zu erlangen, mehrjährige Berufserfahrung als Tierärztin/Tierarzt, Führerschein Klasse B Unser Angebot: unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, bis Entgeltgruppe 15 des TVÖD-VKA, flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice, Gesundheitserhaltung- und Förderung, umfangreiches Fortbildungsprogramm, Job-Ticket-Premium, Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“. Jetzt bewerben bis 17.08.2025 unter wiesbadenportal- intrane

#J-18808-Ljbffr

amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Landestierärztekammer Hessen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt in Wiesbaden. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm fördert die Kammer nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren berufliche Weiterentwicklung. Die positive Arbeitskultur und die attraktiven Zusatzleistungen machen die Kammer zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Tierärzte, die einen sinnstiftenden Beitrag im Bereich Tierschutz und Verbraucherschutz leisten möchten.
L

Kontaktperson:

Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Tierärzten und Fachleuten im Veterinärwesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen in der Branche erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Landestierärztekammer Hessen und deren aktuelle Projekte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die Organisation und ihre Ziele Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Tierschutz und der Tierseuchenbekämpfung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für diese Themen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungsangebote zu informieren, die von der Landestierärztekammer angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden

Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen
Kenntnisse im Tierschutz
Erfahrung in der Tierarzneimittelüberwachung
Fähigkeiten in der Tierseuchenbekämpfung
Verständnis für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Kenntnisse über tierische Nebenprodukte
Verbraucherschutzbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Berufserfahrung als Tierärztin/Tierarzt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Erfahrungen im Veterinärwesen ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Anerkennung als Fachtierärztin/Fachtierarzt oder deine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Amtstierärztin/Amtstierarzt. Stelle sicher, dass deine Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.

Verwende eine klare Struktur: Gliedere dein Bewerbungsschreiben in übersichtliche Abschnitte: Einleitung, Hauptteil (Motivation und Qualifikationen) und Schluss. Achte darauf, dass der Text gut lesbar ist und keine langen Absätze enthält.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als amtliche Tierärztin oder amtlicher Tierarzt umfangreiche Kenntnisse im Bereich Tierschutz, Tierarzneimittel und Tierseuchen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien, die für den öffentlichen Veterinärdienst relevant sind.

Präsentiere deine Berufserfahrung

Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung als Tierärztin oder Tierarzt hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Praxis zeigen, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben, die du in dieser Position übernehmen würdest.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da die Stelle eine Weiterbildung zur amtlichen Tierärztin oder zum amtlichen Tierarzt erfordert, solltest du deine Motivation und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Sprich darüber, welche Fortbildungsmaßnahmen du bereits in Betracht gezogen hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und dem Fortbildungsprogramm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt (w/m/d) in Wiesbaden
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>