Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bekämpfst Tierseuchen und kontrollierst Tierarzneimittel.
- Arbeitgeber: Der Odenwaldkreis ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit einem Fokus auf Tierschutz.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 90.000 € Jahresbrutto, 30 Urlaubstage, Gleitzeit und Home-Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Tierschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Tierarzt und idealerweise Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025, kontaktiere Frau Ebenig oder Frau Stephan für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 90000 € pro Jahr.
Kontakt
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Amtlicher Tierarzt / Amtstierarzt (m/w/d)
Der Odenwaldkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet, EG 14 TVöD) für den Dienstort Reichelsheim. Ihre Aufgaben: • Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelkontrolle, Nebenprodukte • Unterstützung in Tierschutz und Lebensmittelüberwachung Ihr Profil: • Approbation als Tierärztin/Tierarzt • Idealerweise Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst • MS-Office-Kenntnisse, idealerweise BALVI iP, TSN, TRACES • Flexibilität, Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B Wir bieten: • Bis 90.000 € Jahresbrutto • 30 Urlaubstage, Gleitzeit, Home-Office • Weiterbildung, Jobticket, Dienstrad-Leasing Bewerbungsschluss: 31.08.2025 Mehr Infos: Frau Ebenig (06062 6014-1212), Frau Stephan (06062 70-216)
#J-18808-Ljbffr
Amtlicher Tierarzt / Amtstierarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtlicher Tierarzt / Amtstierarzt (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Tierärzten und Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über die Landestierärztekammer Hessen
Mache dich mit den Aufgaben und Zielen der Landestierärztekammer Hessen vertraut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Organisation und ihre Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Themen wie Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit belegen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Amtstierarzt besonders wichtig, also stelle sicher, dass du konkrete Situationen nennen kannst, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtlicher Tierarzt / Amtstierarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Amtstierarzt interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und die Tiermedizin.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation als Tierarzt sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelkontrolle oder im Tierschutz gesammelt hast.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Flexibilität gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, dich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Amtstierarztes umfangreiche Kenntnisse in der Tierseuchenbekämpfung und Tierarzneimittelkontrolle erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Tiermedizin und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Bereich Tierschutz und Lebensmittelüberwachung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Anforderungen an einen Amtstierarzt können variieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Herausforderungen angenommen hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und speziellen Programmen
Da Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in Programmen wie BALVI iP, TSN und TRACES gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.