Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Schweinegesundheit und entwickle Strategien zur Verbesserung der Tiergesundheit.
- Arbeitgeber: SUISAG ist ein innovatives Unternehmen, das seit 1998 Dienstleistungen für Schweineproduzenten anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiergesundheit und arbeite mit führenden Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und mehrjährige Erfahrung in der Tiergesundheit erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Kontakt Landestierärztekammer Hessen. Hardenberg Consulting ist die europaweit führende Personalberatung in der Tiermedizin. Unser Schweizer Mandant, die SUISAG, ist ein international agierendes und innovatives Unternehmen, welches seit 1998 umfassende Dienstleistungen für Schweineproduzenten anbietet. Im Auftrag der Schweizer Schweinehalter sichert die SUISAG einerseits die Gesundheit und damit Leistungsfähigkeit insbesondere des Schweizer Schweinebestands. Mit dem kompetenten Team aus rund 100 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten, nimmt das Unternehmen andererseits vor allem in der Genetik eine internationale Spitzenposition ein.
Aufgaben
- Leitung und Verantwortung für den Bereich Schweinegesundheit
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Tiergesundheit
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Forschungseinrichtungen
- Beratung der Schweineproduzenten in gesundheitlichen Belangen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Tiergesundheit, idealerweise in der Schweineproduktion
- Führungserfahrung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Beraterin Filipa Queirós mit ihrem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2383211 per E-Mail an.
Bereichsleitung Schweinegesundheit / Mitglied der Geschäftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Schweinegesundheit / Mitglied der Geschäftsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tiermedizin und speziell der Schweinegesundheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die SUISAG
Recherchiere gründlich über die SUISAG und ihre Dienstleistungen. Verstehe ihre Position im Markt und welche Herausforderungen sie aktuell haben, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Tiergesundheit und Führungskompetenzen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Strategien entwickelt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Schweinegesundheit und die Tiermedizin durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Tiergesundheit beitragen kannst und warum du für diese Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Schweinegesundheit / Mitglied der Geschäftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SUISAG und deren Dienstleistungen im Bereich Schweinegesundheit. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Tiermedizin und insbesondere in der Schweineproduktion hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Tiergesundheit und deine strategischen Ansätze zur Verbesserung der Tiergesundheit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer 2383211 im Betreff zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Tiergesundheit, insbesondere in der Schweineproduktion. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit gefördert und Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die SUISAG und ihre Rolle in der Schweinegesundheit. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.