Auf einen Blick
- Aufgaben: Chirurgie und medizinische Betreuung von Kleintieren in einem modernen Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tiergesundheitszentrum in Norddeutschland mit einem jungen, familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Topmoderne Medizintechnik, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das hochwertige Tiermedizin mit Herz bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierarzt/Tierärztin und Leidenschaft für die Kleintiermedizin.
- Andere Informationen: Neues Gebäude, modernes Equipment und ein starkes Netzwerk von Überweisern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein Tiergesundheitszentrum für Kleintiere in Norddeutschland. Patienten und deren Besitzer erwartet eine topmoderne wie zukunftsorientierte Einrichtung, die sich deutlich im regionalen Markt hervorhebt. In dem 2021 von Grund auf neu errichteten Gebäude bietet das junge und familiäre Team um den tierärztlichen Eigentümer ein facettenreiches medizinisches Spektrum als perfekte Ergänzung zur haustierärztlichen Versorgung.
Gemäß dem gemeinsamen Leitbild den Patienten bestmöglich und liebevoll zu betreuen, gewährleistet die Verwendung neuester Medizintechnik in der Chirurgie, Bildgebung, Labordiagnostik und Anästhesie eine erstklassige Betreuung auf höchstem Niveau. Ein fester Überweiserkreis schätzt den Einklang von hoher Qualität der Patientenbetreuung und menschlichem Feingefühl des Teams. Diese Kombination bildet das starke Fundament für das anhaltende Wachstum und die zunehmende überregionale Bekanntheit des Zentrums.
Chirurg für Kleintiere (m/w/d) Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurg für Kleintiere (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Tierärzten oder Fachleuten in der Region, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kleintierchirurgie. Zeige dein Interesse an innovativen Techniken und Technologien, die in der Einrichtung verwendet werden. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der Tiermedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Tieren und deren Besitzern vor. Das Team legt Wert auf menschliches Feingefühl, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurg für Kleintiere (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Tiergesundheitszentrum: Recherchiere das Tiergesundheitszentrum, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chirurg für Kleintiere zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten in der Tierchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation für die Arbeit in diesem speziellen Gesundheitszentrum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kleintierchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chirurgischen Techniken und modernen Medizintechnologien zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Chirurgie von Kleintieren verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Entscheidungen triffst.
✨Teamorientierung betonen
Das Tiergesundheitszentrum legt Wert auf ein familiäres Team. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der verwendeten Medizintechnik oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du dich mit dem Zentrum identifizierst.