Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Chirurgische Allrounderin für Kleintiere arbeiten und vielfältige tiermedizinische Leistungen erbringen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kleintierpraxis auf Klinikniveau mit einem engagierten Team und neuester Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, in einer schönen Region zu leben.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer wertschätzenden Umgebung, wo deine Fähigkeiten geschätzt werden und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Tiermedizin und Erfahrung in der Chirurgie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Praxis liegt in einer beliebten Ferienregion, ideal für Familien und Naturliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine großzügige Kleintierpraxis auf Klinikniveau. Der Neubau, das eingespielte Team sowie die umfassende, technische Ausstattung mit CT und MRT bieten die besten Voraussetzungen für solide, breit ausgerichtete Tiermedizin. Die Palette der tiermedizinischen Leistungen wird von Besitzern, Überweisern und dem Team sehr geschätzt. Die Lage in einer wohlhabenden Region, an einem der schönsten Plätze Schleswig-Holsteins, wird von Familien aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland auch als Ferienregion sehr geschätzt. Leben und arbeiten lässt sich hier ganz entspannt kombinieren.
Für die erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.
Chirurgische Allrounderin für Kleintiere (m/w/d) Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgische Allrounderin für Kleintiere (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chirurgischen Verfahren, die in der Praxis angeboten werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Tierärzten oder Fachleuten in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Fähigkeiten im Umgang mit Kleintieren zu beantworten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer modernen Kleintierpraxis. Informiere dich über die neuesten Technologien wie CT und MRT und sprich darüber, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgische Allrounderin für Kleintiere (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Kleintierpraxis und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website der Praxis, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Behandlungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chirurgische Allrounderin für Kleintiere zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser speziellen Praxis darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Kleintierchirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chirurgischen Techniken und Behandlungsansätzen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team in der Praxis eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit und zum positiven Arbeitsklima beiträgst.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Tiermedizin, indem du über Fortbildungen oder spezielle Kurse sprichst, die du besucht hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und ihrem Ansatz in der Tiermedizin vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Teams zu erfahren.