Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe

Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden radiologischen Projekten mit Tieren.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der größten und renommiertesten Universitäten Europas mit über 500 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Prüfungen und Zugang zu einem internationalen Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die akademische Exzellenz und Forschung fördert und einen positiven Einfluss auf Tiere hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplomate in Kleintiermedizin sein und Interesse an Radiologie haben.
  • Andere Informationen: Intensive Vorbereitung auf ECVDI- oder ACVR-Prüfungen wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Hardenberg Consulting ist die führende Personalberatung in der Veterinärmedizin. Unsere Mandantin ist das Zentrum für Klinische Tiermedizin der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Als Exzellenzuniversität gehört die LMU mit ihrer über 500-jährigen Geschichte zu den größten Universitäten Europas und steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Die umfassende weltweite Vernetzung mit renommierten Partneruniversitäten und Forschungszentren trägt wesentlich zur internationalen Vielfalt bei, die den Campus spürbar prägt.

Im Rahmen des Personalentwicklungsprogramms werden bereits qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten bei der Vorbereitung auf die ECVDI- oder ACVR-Prüfung intensiv unterstützt.

Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Dr. Jan Hendrik Schwarz mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.

Bewerbung Kennziffer: 2483411

Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Ludwig-Maximilians-Universität München bietet als Exzellenzuniversität nicht nur eine herausragende akademische Ausbildung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und intensiver Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung schaffen wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer internationalen Vernetzung und der Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen, was die LMU zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Veterinärmedizin macht.
L

Kontaktperson:

Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Veterinärmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie für Kleintiere. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen durchgehst. Übe auch, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Radiologie von Kleintieren deutlich machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe

Fachkenntnisse in der Veterinärradiologie
Diagnostische Bildgebung (Röntgen, Ultraschall, CT, MRT)
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und deren Besitzern
Kenntnisse in der Tiermedizinischen Terminologie
Forschungskompetenz
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LMU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ludwig-Maximilians-Universität. Informiere dich über ihre Programme, die Klinische Tiermedizin und die spezifischen Anforderungen für die Position des Diplomaten Kleintier Radiologen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Veterinärmedizin und deine spezifischen Interessen im Bereich der Radiologie hervorhebt. Betone, warum du an der LMU arbeiten möchtest und wie du zur Forschung und Lehre beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kleintier-Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis der Institution

Informiere dich über die Ludwig-Maximilians-Universität und das Zentrum für Klinische Tiermedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Radiologie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Diplomate Kleintier (m/w/d) Radiologe
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>