Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite chirurgische Eingriffe bei Pferden und arbeite im Team für umfassende Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Renommierte Pferdeklinik in Norddeutschland mit modernem, nachhaltigem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, erstklassige medizinische Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams, das innovative Medizin und ganzheitliche Betreuung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Erfahrung in der Pferdechirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie Dr. Hendrik Schwarz für weitere Informationen und Bewerbungsdetails.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeberin ist eine renommierte mittelgroße Pferdeklinik in Norddeutschland. In dem modernen, zukunftsorientierten und 2017 von Grund auf neu errichteten Gebäudekomplex werden die vornehmlich überwiesenen Patienten auf hohem wissenschaftlichem und menschlichem Niveau rundum betreut. Gemäß dem gemeinsamen Leitsatz, den Patienten als Ganzes zu betrachten, vereint das harmonische und sehr gut ausgebildete Team ein facettenreiches Spektrum von Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Sport- und Notfallmedizin.
Neben erstklassiger Medizin und Unabhängigkeit von Investoren steht die Eigentümerfamilie für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges und familiäres Miteinander.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Dr. Hendrik Schwarz mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden.
Leitender Pferde Chirurg (m/w/d) Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Pferde Chirurg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pferdemedizin konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik! Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends in der Pferdechirurgie informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und deren Philosophie zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Kultur des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pferdemedizin! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die du in der Pferdechirurgie hattest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Pferde Chirurg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Pferdeklinik und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze sie in der Tiermedizin verfolgen, um dies in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Pferde Chirurg deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Chirurgie und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Pferdemedizin und Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und gib deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Diese Informationen sollten klar und präzise in deinen Bewerbungsunterlagen enthalten sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Pferdemedizin und Chirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an komplexe chirurgische Eingriffe zu erläutern.
✨Teamorientierung betonen
Da das Team in der Klinik sehr gut ausgebildet und harmonisch ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Nachhaltigkeit und Verantwortung
Die Klinik legt Wert auf ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Miteinander. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst, und bringe konkrete Ideen oder Erfahrungen mit, die dies zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.